
Mariika Semenenko, geboren 1987 in Moskau, Mitbegründerin des autonomen Kulturzentrums Kulturhaus „Delai sam/a“ (dt. „Jede(r) mache selbst etwas“) für alternative städtische Kulturen in Moskau auf dem Gelände des ehemaligen Kombinats der Zeitung „Prawda“. Ko-Organisatorin des internationalen Festivals des aktivistischen Dokumentar-Kinos „Mach einen Film“. Urheberin und Teilnehmerin eine Vielzahl kultureller und künstlerischer Projekte im öffentlichen städtischen Raum, z. B. „Über Nachbarschaft“ (Moskau), „Wer das braucht“ (Moskau), „Anschlussfähig“ (Kiev). Absolventin der Urbanistischen Kulturwissenschaften am Institut für Medien, Architektur und Design „Strelka“. Erstausbildung an der Moskauer Staatlichen Linguistischen Universität Maurice Thorez.