
Max Bergmann ist Direktor des Europa-, Russland- und Eurasienprogramms und des Stuart-Zentrums für euro-atlantische und nordeuropäische Studien am Center for Strategic and International Studies (CSIS). Bevor er zum CSIS kam, war er Senior Fellow am Center for American Progress, wo er sich auf Europa, Russland und die Sicherheitszusammenarbeit der USA konzentrierte.
Von 2011 bis 2017 war er im US-Außenministerium in verschiedenen Positionen tätig, unter anderem als Mitglied des politischen Planungsstabs des Außenministers, wo er sich auf politisch-militärische Angelegenheiten und Nichtverbreitung konzentrierte, als Sonderassistent des Unterstaatssekretärs für Rüstungskontrolle und internationale Sicherheit, als Redenschreiber des damaligen Außenministers John Kerry und als leitender Berater des stellvertretenden Außenministers für politisch-militärische Angelegenheiten.
Vor seiner Tätigkeit im Außenministerium arbeitete Bergmann beim Center for American Progress als Analyst für Militär- und Nichtverbreitungspolitik und beim National Security Network als stellvertretender politischer Direktor. Bergmann hat einen Master-Abschluss in vergleichender Politikwissenschaft von der London School of Economics and Political Science und einen Bachelor-Abschluss in Politikwissenschaft vom Bates College.