
Dr. Sangeeta Mahapatra ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am German Institute for Global and Area Studies (GIGA), Hamburg. Ihre Arbeit konzentriert sich auf digitalen Autoritarismus, Desinformation, künstliche Intelligenz, Internet-Governance und den Aufbau von Cyber-Resilienz, mit einem besonderen Schwerpunkt auf Süd- und Südostasien in Bezug auf die Europäische Union.
Sie untersucht, wie Regierungen, Technologieunternehmen und zivilgesellschaftliche Akteure die Regeln und Praktiken der digitalen Governance gestalten und was dies für Demokratie und Sicherheit bedeutet. In enger Zusammenarbeit mit zivilgesellschaftlichen Partnern vor Ort integriert sie praktische Herausforderungen in ihre Forschung und setzt die Ergebnisse in umsetzbare Erkenntnisse um.
Mit zwei Jahrzehnten akademischer und journalistischer Erfahrung hat Dr. Mahapatra auch Projekte zu digitalem Autoritarismus, Lawfare, Desinformationsbekämpfung und zivilgesellschaftlichen Gegenmaßnahmen gegen hybride Bedrohungen geleitet oder mit geleitet. Im Rahmen dieser Projekte entstanden Datenbanken, Handbücher, politische Kurzdarstellungen und Netzwerke verschiedener Interessengruppen, die die demokratische Widerstandsfähigkeit stärken. Ihre Arbeit verbindet akademisches Fachwissen mit Politik und Praxis und unterstützt faktenbasierte Strategien zum Schutz offener Gesellschaften.