
Sara Nanni, 32, hat Deutsch-Französische Sozialwissenschaften in Bordeaux und Stuttgart, später Friedens- und Konfliktforschung und Frankfurt am Main und Darmstadt studiert und arbeitet seit 2015 im wissenschaftlichen Umfeld. Noch im Studium sammelte sie Erfahrungen im Track-Two-Diplomacy-Projekt „Academic Peace Orchestra Middle East“ an der HSFK, später war sie im Wissenstransferprojekt zu „Salafismus in Deutschland“ – ebenfalls an der HSFK – tätig. An der RWTH forschte sie in einem Pilotprojekt zur digitalen Transformation von Waffensystemen und deren Verbreitung und seit 2018 arbeitet sie im Horizon 2020 Project „Dialogue about Radicalisation and Equality“ an der Hochschule Düsseldorf zu Radikalisierung und Nicht-Radikalisierung im Phänomenbereich Islamismus. Sie war vier Jahre Sprecherin der BAG Frieden und Internationales von Bündnis 90/Die Grünen und hat in der außenpolitischen Impulsgruppe zum Grundsatzprogramm mitgearbeitet.