Dr. Simone Schwanitz
Generalsekretärin der Max-Planck-Gesellschaft
Porträt Platzhalter

Dr. Simone Schwanitz, Jahrgang 1968, war Abteilungsleiterin Forschung, Technologietransfer, Digitalisierung und Europa im Ministerium, bevor sie zur Generalsekretärin der Max-Planck-Gesellschaft bestellt wurde. Sie studierte Politologie und Volkswirtschaft an den Universitäten Marburg und Hamburg. Anschließend promovierte sie im Bereich der Osteuropa-Forschung an der Freien Universität Berlin und war während dieser Zeit in Forschung und Lehre national und international tätig.

Nach ihrem Wechsel in Wissenschaftspolitik und -verwaltung im Jahr 2001 war sie u.a. bildungs- und forschungspolitische Referentin der Bundestagsfraktion von Bündnis90/Die Grünen, Leiterin der Stabsstelle überregionale Koordinierung und EU-Beauftragte des Wissenschafts- und Kultusministeriums Rheinland-Pfalz sowie Abteilungs­leiterin für Hochschulen, Forschung und Kunst im Sekretariat der Kultusminister­konferenz. 2011 folgte der Wechsel nach Baden-Württemberg.

Sie war Mitglied der Bildungskommission der Heinrich-Böll-Stiftung von 2001 bis 2004 und engagiert sich ehrenamtlich als stellv. Vorsitzendes des Kuratoriums der Akademie Bad Boll sowie im Fachbeirat der Studienwerks der Heinrich-Böll-Stiftung.

Publiziert hat sie zu Fragen der Transformationsforschung, Regionalpolitik in der Russischen Föderation und zur Wissenschaftspolitik im Föderalismus.