
Stefan Gelbhaar wurde 1976 in Berlin-Friedrichshain geboren, er wuchs in Berlin-Pankow auf, wo er auch heute lebt. 2002 schloss er sein Studium der Rechtswissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin ab, es folgte das Referendariat im Land Brandenburg mit verschiedenen Stationen bei Gerichten, Verwaltungen und Institutionen, etwa im Bundestag oder in einer Kanzlei in Kapstadt. Nach dem 2. Staatsexamen nahm er die Tätigkeit als Rechtsanwalt und Strafverteidiger in einer Berliner Kanzlei auf.
Stefan Gelbhaar ist Mitglied der Bündnisgrünen seit 2000. Zunächst bei der Grünen Jugend aktiv, wurde er zuerst (stellvertretender) Bürgerdeputierter im Ausschuss für Wirtschaft und öffentliche Ordnung der Pankower Bezirksverordnetenversammlung, arbeitete ab 2004 zunächst als Beisitzer und später als Kreisvorsitzender bei Bündnis 90/Die Grünen Pankow mit.
Im März 2007 wurde er in den Berliner Landesvorstand gewählt. Ein Jahr später wurde er zum Landesvorsitzenden von Bündnis 90/Die Grünen Berlin gewählt. Thematische Schwerpunkte seiner dreijährigen Arbeit als Landesvorsitzender waren die Entwicklung der Kampagne A100-stoppen, aber auch die Berliner Mieten- und Quartiersentwicklung (z.B. Mietenblog). Im September 2011 wurde er ins Berliner Abgeordnetenhaus gewählt. In der Fraktion wurde er zum verkehrspolitischen Sprecher (ÖPNV, Rad- und Fußverkehr) sowie zum medien- und netzpolitischen Sprecher gewählt. Von November 2011 bis Dezember 2017 war Gelbhaar zudem stellvertretender Fraktionsvorsitzender. Bei der Wahl zum Abgeordnetenhaus von Berlin 2016 kandidierte Gelbhaar für den Wahlkreis Pankow 8 und konnte mit einem Erststimmenergebnis von 29,8 Prozent das Direktmandat gewinnen.
Für die Bundestagswahl am 24. September 2017 trat Gelbhaar als Direktkandidat für den Wahlkreis 76 – Pankow an. Die Berliner Mitgliederversammlung von Bündnis 90/Die Grünen wählte ihn im März 2017 zudem auf Platz 2 der Landesliste. Seit September 2017 ist Stefan Gelbhaar Mitglied des Deutschen Bundestages.
Mitglied im Vorstand des Bildungswerks Berlin der Heinrich-Böll-Stiftung ist er seit Juni 2011, er vertritt die Berliner Landesstiftung als Mitglied der MV der Heinrich-Böll-Stiftung.
Arbeitsschwerpunkte:
- Verkehrspolitik und Stadtentwicklung
- Medien- und Netzpolitik
- Entwicklung Ost
- Friedens- und Europapolitik
- Straf- und Wettbewerbsrecht
Kontakt
Über das Büro im Bundestag:
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Mail: stefan.gelbhaar@bundestag.de
Twitter: @StefanGelbhaar
Facebook: @Gelbhaar
Instagram: stefangelbhaar
Über das Bildungswerk Berlin:
Bildungswerk Berlin
Kottbusser Damm 72
10967 Berlin
Fon: 030 - 618 30 11
E-Mail: info@bildungswerk-boell.de