
Von Dezember 2021 bis November 2024 war Sven Giegold Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz, zuständig für Grundsatzfragen der Wirtschaftspolitik, Europa und Mittelstand. Zentrale Projekte waren unter anderem: die Koordinierung der Verhandlungen der Bundesregierung zum Europäischen Green Deal, die Neukonzeption der Jahreswirtschaftsberichte der Bundesregierung, u.a. durch die Integration von Nachhaltigkeitsindikatoren, die grüne Verhandlungsführung für die Wachstumsinitiative 2024, die nationale Strategie für soziale Innovationen und gemeinwohlorientierte Unternehmen oder die Stärkung der deutschen Unterstützung für die Verteidigung der Ukraine.
Von 2009 bis 2021 war Sven Giegold für Bündnis90/ Die Grünen NRW Mitglied des Europäischen Parlaments, 2014 und 2019 jeweils als Ko-Spitzenkandidat. Zuletzt war er Sprecher der deutschen Grünen im Europaparlament, Obmann der grünen Fraktion im Ausschuss für Wirtschafts- und Finanzpolitik und stellvertretendes Mitglied des Ausschusses für Umweltfragen, öffentliche Gesundheit und Lebensmittelsicherheit.
In seiner Jugend wurde Sven Giegold durch den Umwelt- und Naturschutz politisiert. Bis heute engagierte er sich für die Regulierung der Finanzmärkte im Interesse der Realwirtschaft und der Bürger*innen. Im Parlament streitet er leidenschaftlich gegen Steuerdumping und für die ökologische Transformation der europäischen Wirtschaft.
Sven Giegold wurde 1969 auf Las Palmas de Gran Canaria geboren. Nach dem Abitur in Hannover studierte er Wirtschaftswissenschaften, Erwachsenenbildung und Politik in Lüneburg, Bremen und Birmingham, abgeschlossen mit einem Master in Wirtschaftspolitik und Wirtschaftsentwicklung an der University of Birmingham mit Auszeichnung. Später studierte er noch weiter an der Uni Bremen und verbrachte 2004/2005 ein Jahr als Gast am Fachbereich für Wirtschaftswissenschaften der Universität Paris XIII.