Tarek Al-Wazir
Politikwissenschaftler, MdB

Tarek Al-Wazir, geboren 1971 in Offenbach am Main, wurde 2025 für Stadt und Landkreis Offenbach in den Bundestag gewählt.

Er wuchs als Sohn einer deutschen Lehrerin und eines jemenitischen Geschäftsmanns auf und verbrachte einen Teil seiner Jugend in der jemenitischen Hauptstadt Sanaa, was seine persönliche Entwicklung nachhaltig prägte. Nach dem Abitur im Jahr 1991 absolvierte er seinen Zivildienst und studierte anschließend Politikwissenschaft an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, wo er als Diplom-Politologe abschloss.

Al-Wazir trat 1989 den Grünen bei und übernahm verschiedene Funktionen auf Kreis- und Landesebene. Von 1992 bis 1994 war er Vorsitzender der Grünen Jugend Hessen. Seit 1995 ist er Mitglied des Hessischen Landtags und war von 2000 bis 2014 Fraktionsvorsitzender der Grünen. Von 2007 bis 2013 führte er gemeinsam mit Kordula Schulz-Asche den Landesverband der hessischen Grünen.

Nach der Landtagswahl 2013 trat Al-Wazir als stellvertretender Ministerpräsident sowie als Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung in die hessische Landesregierung ein. Diese Ämter bekleidete er bis Januar 2024.

Tarek Al-Wazir ist verheiratet und Vater von zwei Söhnen.