Ilse Lenz: Von hegemonialer Männlichkeit zur Parallelkultur von Männlichkeiten Podcast-Episode Mitschnitte der Tagung "Männlichkeiten zwischen Hegemonie und Vielfalt – Welche? Für wen? Wozu?", die am 27. September 2014 in der Heinrich-Böll-Stiftung stattfand.
Herausforderungen neuer Militartechnologien aus völkerrechtlicher und abrüstungspolitischer Sicht Podcast-Episode Dr. Jürgen Altmann, Stellvertretender Sprecher, International Committee for Robot Arms Control und Technische Universitat Dortmund Daphne Eviatar, Law and Security Program, Human Rights First, Washington, D. C. Prof. Claus Kre, Direktor, Institute for International Peace and Security Law, Universitat zu Koln
Konferenz: Energiewende europäisch denken - Begrüßung und Zusammenfassung Tag 1 Podcast-Episode Sergey Lagodinsky, Referent Europaische Union/Nordamerika, Heinrich-Boll- Stiftung, Berlin
Mobilize! Translating Activism into political Action Podcast-Episode International Workshop Conference / Energize, Polarize, Mobilize! / Human Rights. Participation. Activism. Internet. March 22nd 2013 - Berlin Translating Activism into political Action How to transport online protest into real political action.
“Whistleblowing for Change” - Diskussion Podcast-Episode Die Gesetze zum Schutz der Whistleblower weiterbringen, um im Interesse der Öffentlichkeit das Whistleblowing zu fördern. Offene Diskussion Moderator: Roberto Perez-Rocha, Transparency International Secretariat
Tagung: Wie geht es uns morgen - Gesundheitsversorgung im Team Podcast-Episode Vorstellung: Ulrike Hauffe – Kommission Gesundheitspolitik, Heinrich-Böll-Stiftung Statements: Prof. Dr. Adelheid Kuhlmey – Leiterin, Institut für Medizinische Soziologie, Charité Berlin Prof. Christel Bienstein – Präsidentin, Deutsche Berufsverband für Pflegeberufe, DBfK Prof. Dr. Heidi Höppner – Professur für Physiotherapie, Alice-Salomon-Hochschule
Konferenz Auto 3.0 - Forum 2 - Weg vom Öl Podcast-Episode Auto 3.0 – Die Zukunft der Automobilindustrie Fachkongress vom Donnerstag, 31.01. und Freitag, 01.02.2013 Forum II Weg vom Öl – Suchbewegung nach alternativen Antriebstechniken Ein Beitrag von Automobilindustrie
Grün geht vor (6): Begrüßung Sabine Drewes Podcast-Episode Das Jahr 2011 war aus Sicht grüner Kommunalpolitik sehr erfolgreich. Allein bei den Kommunalwahlen in Hessen und Niedersachsen konnten die Grünen die Zahl ihrer Mandate fast verdoppeln. Bundesweit entfallen auf die Grünen über 10.000 kommunale Mandate.
AuPo12 - Forum 5: Grenzen der Demokratisierung? Podcast-Episode Grenzen der Demokratisierung? Die politische Beteiligung von Frauen und der Umgang mit individuellen Rechten Kristina Kausch, Senior Researcher und Research Coordinator, FRIDE, Madrid Dr. Hossam Bahgat, Gründer und Direktor, Egyptian Initiative for Personal Rights(EIPR), Kairo