Alle fürs Klima – Energiewende und Digitalisierung (4/4) Podcast-Episode 50 Prozent unserer Energie kommt bereits aus Sonne, Wind und Wasserkraft. Damit das noch mehr wird, müssen mehr Solarmodule auf die Dächer und Windräder auf die Felder. Ein dezentrales Stromsystem ist komplex - Digitalisierung kommt ins Spiel.
Alle fürs Klima – Biolandwirtschaft stärken (3/4) Podcast-Episode Die Landwirtschaft ist für mehr als ein Viertel aller klimaschädlichen Emissionen verantwortlich. Wie können Lebensmittel umweltverträglicher hergestellt werden? Wie kann das Mainstream werden?
Alle fürs Klima – plastikfrei und unverpackt (2/4) Podcast-Episode Plastik vermüllt unseren Planeten, schädigt unsere Gesundheit und ist für die Ewigkeit gemacht. Weil Plastik zu 99 Prozent aus fossilen Brennstoffen wie Kohle, Öl und Gas hergestellt wird, ist es auch noch extrem klimaschädlich.
Alle fürs Klima – Verkehrswende gestalten (1/4) Podcast-Episode Eine Verkehrswende ist für den Klimaschutz essenziell. Und obwohl das alle wissen, werden jedes Jahr über 3 Millionen PKWs neu zugelassen, werden die Autos immer größer und sie produzieren immer mehr Abgase. In unserer neuen Podcastserie “Alle fürs Klima” geht es in der ersten Folge um die Frage, warum das so ist und was wir für eine enkelfreundliche Zukunft tun können.