Nina Bernarding – Außenpolitik, feministisch und postkolonial Podcast-Episode Im Forum Neue Sicherheitspolitik der Heinrich-Böll-Stiftung kommen grün-nahe Expertinnen und Experten der Außen- und Sicherheitspolitik unter 40 Jahren zusammen. Sie treffen sich regelmäßig mit grünen Mandatsträger/innen und veröffentlichen Impulspapiere mit Empfehlungen für die deutsche Außenpolitik.
Sara Nanni - Lehren aus dem Afghanistaneinsatz Podcast-Episode Die Bundestagsabgeordnete Sara Nanni ist sicherheitspolitische Sprecherin der Grünen-Bundestagsfraktion und seit Ende März Obfrau des Parlamentarischen Untersuchungsausschusses Afghanistan.
Sina Fontana – Schwangerschaftsabbruch: Versorgung sichern! Podcast-Episode Mahnwachen und Demonstrationen von Abtreibungsgegnern und Abtreibungsgegnerinnen vor Beratungsstellen und Praxen, in denen Abtreibungen durchgeführt werden, gefährden das Persönlichkeitsrecht von ungewollt Schwangeren. Was können wir gegen diese sogenannte Gehsteigbelästigung tun? Wie sieht die Rechtsgrundlage aus? Können Gehsteigbelästigungen verboten werden?
Katharina Emschermann & Payam Ghalehdar – Wir und Amerika: Abschied oder Neuanfang? Podcast-Episode Im Forum Neue Sicherheitspolitik der Heinrich-Böll-Stiftung kommen grün-nahe Expertinnen und Experten der Außen- und Sicherheitspolitik unter 40 Jahren zusammen. Sie treffen sich regelmäßig mit grünen Mandatsträger/innen und veröffentlichen Impulspapiere mit Empfehlungen für die deutsche Außenpolitik.
Florian Kriener – Völkerrechtliche Optionen gegen Russlands Kriegsverbrechen Podcast-Episode Das Liste russischer Kriegsverbrechen ist lang: Moskau führt einen Angriffskrieg, der gegen das Gewaltverbot der UN verstößt, begeht dabei Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit, die einige bereits als Genozid bezeichnen. In diesem Podcast fragen wir, welche Möglichkeiten das Völkerrecht bietet, diese Verbrechen zu verfolgen.
Sonja Schiffers – Östliche Nachbarschaft der EU Podcast-Episode Im Forum Neue Sicherheitspolitik der Heinrich-Böll-Stiftung kommen grün-nahe Expertinnen und Experten der Außen- und Sicherheitspolitik der jüngeren Generation zusammen. Sie treffen sich regelmäßig mit grünen Mandatsträgerinnen und -trägern und veröffentlichen Impulspapiere mit Empfehlungen für die deutsche Außenpolitik.
Jens Balzer – Superhelden Podcast-Episode Für die aktuelle Publikation der Heinrich-Böll-Stiftung „Stichworte zur Zeit – Ein Glossar“ hat der Kulturjournalist Jens Balzer einen Aufsatz über Superhelden geschrieben.