Lesbischer Aktivismus in Brandenburg (2/3) Podcast-Episode In unserer Böll.Regional Podcastreihe „Vielfalt in Brandenburg“ wollen wir die Lebensentwürfe ganz unterschiedlicher Menschen vorstellen und so sichtbar machen, wie vielfältig das Leben hier ist.
Insekten als Ernährungsquelle (11/16) Podcast-Episode Nach und nach hat die Europäische Union in den letzten Jahren immer mehr Insekten offiziell als Lebensmittel zugelassen. Seit 2020 werden in Roggentin (Mecklenburg-Vorpommern) aus gelben Mehlwürmern Produkte wie Mehl oder Öl für die Tierernährung, aber auch für den menschlichen Verzehr hergestellt.
Aktiv gegen Antiziganismus in Brandenburg (1/3) Podcast-Episode In der ersten Folge unserer Böll.Regional Podcastreihe „Vielfalt in Brandenburg“ stehen Elisa, Estera, Naomie und David im Zentrum. Sie sind zwischen 15 und 22 Jahren alt und engagieren sich bei „Wir sind hier“ - einem Bildungsprogramm gegen Antiziganismus, das 2020 gegründet wurde.