Türkische Außenpolitik (1/3): Der syrischen Bürgerkrieg Podcast-Episode Die türkische Außenpolitik der letzten Jahre führte zu Dynamiken und Wendungen, die schwer zu überblicken sind: Der Flüchtlingsdeal mit der EU, der Abschuss eines russischen Militärjets, der Einmarsch in der nordsyrischen Provinz Afrin und schließlich die Verhandlungen um die Rebellenhochburg Idlib. All diese Ereignisse haben zu einem immer komplexeren Beziehungsgeflecht geführt.
Lektionen über Kohle und die Welt (2/6): Feiner Staub, großer Schaden Podcast-Episode Wie entsteht aus Kohle Strom? Wie sauber ist das Steinkohlekraftwerk Hamburg-Moorburg wirklich? Und was hat das mit der peruanischen Gletscherschmelze zu tun?