PodcastAlle fürs KlimaUnsere Podcast-Reihe über Klimaproteste und Klimapolitik Alle fürs Klima – Energiewende und Digitalisierung (4/4) Podcast-Episode Die Hälfte ist geschafft! Fünfzig Prozent unseres Stroms kommt bereits aus Sonne, Wind und Wasserkraft. Damit der Anteil an Erneuerbaren noch größer wird, müssen allerdings noch mehr Solarmodule auf die Dächer und Windräder auf die Felder. Alle fürs Klima – Biolandwirtschaft stärken (3/4) Podcast-Episode Bio ist Trend. Fleisch wird in Deutschland zunehmend weniger gegessen. Trotzdem müssen viele Biobauern ihre Betriebe sogar verkaufen. Dabei sind sie diejenigen, die seit Jahren vormachen, wie eine tier- und umweltfreundliche Landwirtschaft aussehen kann. Alle fürs Klima – plastikfrei und unverpackt (2/4) Podcast-Episode Plastik ist in erheblichem Maße klimaschädlich. Es wird zu 99 Prozent aus fossilen Brennstoffen wie Kohle, Öl und Gas hergestellt. In dieser Ausgabe von “Alle für`s Klima” schauen wir uns den Lebenszyklus von Plastik genauer an und erklären, wie Treibhausgase entstehen. Denn die sind enorm: Sie machen 13 Prozent des Maximalbudgets zur Einhaltung des 1,5-Grad-Ziels aus. Alle fürs Klima – Verkehrswende gestalten (1/4) Podcast-Episode DAS HIER IST DIE BESCHREIBUNG Eine Verkehrswende ist für den Klimaschutz essenziell. Und obwohl das alle wissen, werden jedes Jahr über 3 Millionen PKWs neu zugelassen, werden die Autos immer größer und sie produzieren immer mehr Abgase.
Alle fürs Klima – Energiewende und Digitalisierung (4/4) Podcast-Episode Die Hälfte ist geschafft! Fünfzig Prozent unseres Stroms kommt bereits aus Sonne, Wind und Wasserkraft. Damit der Anteil an Erneuerbaren noch größer wird, müssen allerdings noch mehr Solarmodule auf die Dächer und Windräder auf die Felder.
Alle fürs Klima – Biolandwirtschaft stärken (3/4) Podcast-Episode Bio ist Trend. Fleisch wird in Deutschland zunehmend weniger gegessen. Trotzdem müssen viele Biobauern ihre Betriebe sogar verkaufen. Dabei sind sie diejenigen, die seit Jahren vormachen, wie eine tier- und umweltfreundliche Landwirtschaft aussehen kann.
Alle fürs Klima – plastikfrei und unverpackt (2/4) Podcast-Episode Plastik ist in erheblichem Maße klimaschädlich. Es wird zu 99 Prozent aus fossilen Brennstoffen wie Kohle, Öl und Gas hergestellt. In dieser Ausgabe von “Alle für`s Klima” schauen wir uns den Lebenszyklus von Plastik genauer an und erklären, wie Treibhausgase entstehen. Denn die sind enorm: Sie machen 13 Prozent des Maximalbudgets zur Einhaltung des 1,5-Grad-Ziels aus.
Alle fürs Klima – Verkehrswende gestalten (1/4) Podcast-Episode DAS HIER IST DIE BESCHREIBUNG Eine Verkehrswende ist für den Klimaschutz essenziell. Und obwohl das alle wissen, werden jedes Jahr über 3 Millionen PKWs neu zugelassen, werden die Autos immer größer und sie produzieren immer mehr Abgase.