Diskussion: Von hegemonialer Männlichkeit zur Parallelkultur von Männlichkeiten Podcast-Episode Mitschnitte der Tagung "Männlichkeiten zwischen Hegemonie und Vielfalt – Welche? Für wen? Wozu?", die am 27. September 2014 in der Heinrich-Böll-Stiftung stattfand.
Ilse Lenz: Von hegemonialer Männlichkeit zur Parallelkultur von Männlichkeiten Podcast-Episode Mitschnitte der Tagung "Männlichkeiten zwischen Hegemonie und Vielfalt – Welche? Für wen? Wozu?", die am 27. September 2014 in der Heinrich-Böll-Stiftung stattfand.
Understanding India: Women in India - The Role and Status of a Marginalized Sex Podcast-Episode mit Urvashi Butalia (Journalistin und Redakteurin, Indien) am 6. Oktober 2014.
Südasiatische Perspektiven auf den Westen: Pankaj Mishra und Nadeem Aslam Podcast-Episode Der Historiker und Autor Pankaj Mishra stammt aus dem Norden Indiens und ist für seine kritischen Analysen unserer Gesellschaft bekannt. Der Schrifsteller Nadeem Aslam wurde in Pakistan geboren und lebt heute in seiner neuen Heimat England. Beide wurden mehrfach für ihre literarischen Werke und essayistischen Veröffentlichungen ausgezeichnet.
Vortrag: From Big Data to Banality of Evil Podcast-Episode Vortrag mit: Kave Salamatian (PhD, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) & University of Savoie)
Hanns-Jörg Sippel, Stiftung Mitarbeit Gute Praxis: Wie Beteiligung verankert werden kann Podcast-Episode Wie gelingt in den Städten eine gute Kooperation zwischen Bürger/innen, lokaler Politik und Verwaltung? Viele Kommunen haben sich auf den Weg gemacht und Erfahrungen gesammelt, wie Dialog und Entscheidungsprozesse neue Impulse erhalten können, wie Konflikten vorgebeugt werden kann und wie Ideen und Know-how aus der Bevölkerung in die Stadtpolitik einfließen können.
Prof. Robert Müller-Török, Herausforderungen für gute Bürgerbeteiligung Podcast-Episode Wie gelingt in den Städten eine gute Kooperation zwischen Bürger/innen, lokaler Politik und Verwaltung? Viele Kommunen haben sich auf den Weg gemacht und Erfahrungen gesammelt, wie Dialog und Entscheidungsprozesse neue Impulse erhalten können, wie Konflikten vorgebeugt werden kann und wie Ideen und Know-how aus der Bevölkerung in die Stadtpolitik einfließen können.
Prof. em. Helmut Klages Keynote Podcast-Episode Wie gelingt in den Städten eine gute Kooperation zwischen Bürger/innen, lokaler Politik und Verwaltung? Viele Kommunen haben sich auf den Weg gemacht und Erfahrungen gesammelt, wie Dialog und Entscheidungsprozesse neue Impulse erhalten können, wie Konflikten vorgebeugt werden kann und wie Ideen und Know-how aus der Bevölkerung in die Stadtpolitik einfließen können.
Einfach.Jetzt.Machen! Wie wir unsere Zukunft selbst in die Hand nehmen Podcast-Episode Buchvorstellung von und mit Rob Hopkins
Consumerism, Censorship and Media Globalization in India Podcast-Episode Sprache: Englisch mit Nadja-Christina Schneider (Humboldt-Universität Berlin)
Studienpräsentation - Energetisch Modernisieren bei fairen Mieten Podcast-Episode Bezahlbarer Wohnraum wird knapp, besonders in attraktiven Lagen von Großstädten. Die Finanzkrise hat auf den Immobilienmärkten einen wahren Nachfrageboom ausgelöst. In der Folge steigen die Preise für Eigentumswohnungen, aber auch die Mieten. Im Mieterland Deutschland bringt das vielen Menschen Probleme.
Sieg auf ganzer Linie? Die EU und ihre Skeptiker nach der Wahl Podcast-Episode Die EU und ihre Skeptikerinnen und Skeptiker nach der Wahl
Teilhaben im Alter. Politische Antworten auf eine Gesellschaft im Wandel Podcast-Episode Marianne Birthler berichtet aus einer sehr persönlichen Perspektive über Möglichkeiten, den dritten und vierten Lebensabschnitt sinnstiftend zu gestalten. Serge Embacher vom Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement zeigt die Vielschichtigkeit bürgerschaftlichen Engagements auf und skizzierte aktuelle Trends und Tendenzen in diesem Bereich.
India and its Democracy Podcast-Episode "India and its Democracy" with Rajeev Bhargava (Centre for the Study of Developing Societies, India) This is a recording of the lecture "India and its Democracy" that was held May 13th, 2014 at the Heinrich Boell Foundation in Berlin.
Election in India – Dynamics of political change in India Podcast-Episode "Election in India – Dynamics of political change in India" with Vidya Subrahmaniam (The Hindu, India) This is a recording of the lecture "Election in India – Dynamics of political change in India" that was held April 1st, 2014 at the Heinrich Boell Foundation in Berlin.