Der iran-report 04/2002 (14 S., 127 KB, PDF) kann von dieser Seite herunter geladen werden.
I. Innenpolitik:
I. Innenpolitik:
- Chatami droht mit Rücktritt – Debatte um Bilanz der Reformregierung – Rücktrittsdrohungen nach einer Woche dementiert
- Ende der Kooperation – Konservative lehnen Diskussion über Verfassungsänderung ab
- Weitere Zeitungsverbote
- Urteil gegen Zeitungschef: 6 Monate Gefängnis und 4 Jahre Berufsverbot für Herausgeber von „Noruz“
- 11 Jahre Gefängnis für Journalist Siamak Purzand
- Jahresbericht von „Reporter ohne Grenzen“: 2001 verdoppelt sich Zahl inhaftierter Journalisten
- Parlament verabschiedet Folterverbot
- Merkwürdiges Statement: Justizchef Shahrudi beklagt Zustände in Untersuchungshaft
- Das Ende der Reformbewegung? – Gerüchte über eine „Dritte Kraft“
II. Außenpolitik
- Verhandlungen zwischen Iran und EU über Handelsvertrag erfolglos – Kein Sonderstatus für Iran
- Außenpolitische Aktivitäten des iranischen Parlaments – Delegationsreisen nach Großbritannien, Rumänien und Deutschland
- Irans ambivalente Position im Nahost-Konflikt
- Gipfeltreffen um die Zukunft des Kaspischen Meeres
- Die Beziehungen zu den USA – Washington verschärft den Ton – Einreiseverbot für iranische Staatsbürger – Bush drängt Putin zu grösserer Distanz in russisch-iranischen Beziehungen