Der iran-report 06/2002 (17 S., 306 KB, PDF) kann von dieser Seite herunter geladen werden.
I. Innenpolitik:
I. Innenpolitik:
- Planen Rechte einen Staatsstreich?
- Ein Professor übt scharfe Kritik an den Mullahs
- Hochangesehener Großayatollah Taheri legt Amt als Freitagsprediger nieder
- Hartes Urteil für einen Tänzer
- Siamak Purzand zu erniedrigender Selbstbezichtigung gezwungen
- Revolutionsführer Khamenei droht mit Sanktionen
- Studentendemonstrationen
- "Freiheitsbewegung" verboten
- Kongress der Front Mosharekat mit aufschlussreichem 25seitigem Kommunique
- Frauenpartei in Gründung
II. Wirtschaft
- Die Lage der iranischen Wirtschaft – Blockade wichtiger Gesetzesreformen – Regierung erhöht Fördermittel für Privatunternehmen und Investitionen
- Hohe Arbeitslosigkeit unter Jugendlichen
- Verdoppelung des Kraftstoffverbrauchs in fünf Jahren
- Staatsapparat wird immer weiter aufgebläht und behindert wirtschaftliche Entwicklung
- Das neue iranische Auto heißt "goldenes Pferd"
III. Aussenpolitik
- USA: Russland soll Atomkooperation mit Iran beenden
- Israelischer Geheimdienstchef sieht im Iran die größte Gefahr für die westliche Welt
- EU-Berater für Außen- und Sicherheitspolitik Solana in Teheran: Verfolgt die EU jetzt auch den Konfrontationskurs der USA? Iranische Reformbewegung braucht außenpolitischen Erfolg und die Zusammenarbeit mit Europa