Der iran-report 03/2003 (16 S. 210 KB, PDF) kann von dieser Seite herunter geladen werden.
I. Innenpolitik:
I. Innenpolitik:
- Niederlage der Reformer bei landesweiten Kommunalwahlen
- UN-Menschenrechtsdelegation besuchte Iran
- Gefangene begnadigt
- 76 Prozent der Jugendlichen schauen ohne Hoffnung in die Zukunft
- 30 Prozent höhere Scheidungsrate in den Großstädten
- Zum ersten Mal Demonstrationen zum Weltfrauentag
- Valentinstag in Iran
- UNO schätzt Anstieg der Bevölkerungszahl bis 2050 auf 105 Millionen
- Größte Studentenorganisation „Tahkim Wahdat“ kündigt Zusammenarbeit mit der „Front 2. Chordad“ auf
- Heftige Proteste gegen die Äußerungen des Freitagspredigers Yazdi
- Langjährige Haftstrafen für Meinungsforscher
- Maulkorb für Regierungssprecher
- Wissenschaftsministerium erteilt Erlaubnis zum Bau eines Satelliten
- Fatwa gegen Salman Rushdi erneuert
II. Wirtschaft
- Iranisches Gas und Süßwasser nach Kuwait
- Bilanz des Außenhandels
- Lufttransport von Konkurs bedroht
- Iran-Air erweitert ab Juli Flugplan nach Deutschland
- Ausländische Zigaretten auf iranischem Markt
- Daimler Chrysler will in Iran produzieren
- Neugegründetes Amt für Auslandsinvestitionen
- Parlament verabschiedet Gesetz zum Schutz inländischer Produkte
- Auswirkungen des Irak-Konflikts auf die iranische Wirtschaft
III. Außenpolitik
- Iran lehnt die Pläne der USA für die Zeit nach Saddam Hussein ab
- Verstärkung der Militärkraft an der Grenze zum Irak
- Bewaffnete Schiiten ziehen nach Nordirak
- Ex-Staatspräsident Rafsandjani kritisiert Golfstaaten
- Staatsanwaltschaft Bremen erhebt Anklage wegen illegaler Iran-Exporte
- Streit zwischen Iran und USA vor dem Internationalen Schiedsgericht
- Plant Iran den Bau von Nuklearwaffen?