Iran-Report 4/2004

Der iran-report 04/2004 (16 S., 204 KB, PDF) kann von dieser Seite herunter geladen werden.

I. Innenpolitik
  • Coup geglückt – Kampf um Weichenstellung nach Parlamentswahlen
  • Chatami: „Ich schäme mich vor dem Volk“
  • Mehrere Abgeordnete und Politiker von der Justiz vorgeladen
  • 8. März, Kundgebung zum Internationalen Frauentag in Teheran – Ebadi zum Frauentag 
  • Neujahrsfeier hinter Gefängnismauern
  • Protestkundgebung oppositioneller Gruppen im Ausland gegen Menschenrechtsverletzung in Iran
  • Hilfsgüter für Erdbebenopfer in Iran haben ihr Ziel nicht erreicht
  • Lehrer streiken für mehr Gehalt 
  • Jugendliche wider den Gottesstaat
  • Freudenfeuer zum Jahresende

II. Wirtschaft

  • Tupolev-Maschinen sollen aus dem Verkehr gezogen werden 
  • Iran und Ägypten: gemeinsam den Verkauf von natürlichem Gas organisieren 
  • Fünfeinhalb Millionen Iraner haben Kauf von Mobilfunkgeräten beantragt
  • Import von Waren nimmt enorm zu 
  • Trotz des Sieges der Konservativen: gute Aussichten für deutsch-iranische Wirtschaftsbeziehungen
  • Deutsche Autoindustrie in Iran 
  • Renault gründet Autofirma in Iran 
  • China unterzeichnet milliardenschweren Gasliefervertrag mit Iran 
  • Iranischer Teppichexport wächst
  • Ölpipeline-Bau vom Irak nach Iran
  • Irans Rolle beim Opiumexport aus Afghanistan

III. Außenpolitik

  • Der Konflikt um das iranische Atomprogramm 
  • EU mahnt Einhaltung der Menschenrechte an 
  • EU fordert Iran zu sofortiger Kooperation mit Atominspektoren auf
  • Reaktionen auf Besuch des deutschen Botschafters bei Ayatollah Montazeri
  • Iran stoppt Pilgerreisen nach Irak 
  • Iran verurteilt Ermordung Scheich Jassins 
  • Teheraner Bürgermeister protestiert gegen Mykonos-Gedenktafel in Berlin