Der iran-report 09/2004 (15 S., 181 KB, PDF) kann von dieser Seite herunter geladen werden.
I. Innenpolitik
- Modjahedin der Islamischen Revolution: Nordkorea als Vorbild?
- Erste gemeinsame Sitzung des Parlaments mit der Regierung
- Chameneis Vertreter bei der Tageszeitung Keyhan fordert Terroranschläge in Europa und den USA
- Auseinandersetzung bei Protestdemonstration in Teheran
- Friedensnobelpreisträgerin Shirin Ebadi erhält den „Leibniz-Ring-Hannover“
- Rund 180 Frauen wegen Missachtung der Kleidungsvorschriften festgenommen
- Peitschenhiebe für lautes Autoradio
- Filmkritiker wegen Lob für Salman Rushdie im Gefängnis
II. Wirtschaft
- Wiederaufnahme der Inlandsflüge
- Iran und Afghanistan gründen gemeinsame Kommission
- Iranische Botschaften sollen mehr um Auslandsinvestitionen werben
- Erste offiziell zugelassene BMWs in den Iran geliefert
III. Außenpolitik
- Teheran attackiert USA und Israel
- Konflikt zwischen Iran und Irak spitzt sich zu
- Internationale Konferenz zur Lösung des Irak-Konflikts vorgeschlagen
- Iran testet neue Version der Mittelstreckenrakete Schahab-3
- Angaben zum iranischen Atomprogramm
- Interview des deutschen Botschafters in Teheran mit der Tageszeitung Schargh
- Iran kauft in Deutschland Technologie für Atombomben
- Deutscher Forscher will im Iran erdbebensichere Häuser bauen