Der iran-report 12/2004 (15 S., 80 KB, PDF) kann von dieser Seite herunter geladen werden.
I. Innenpolitik
- Versammlung der Reformer
- UN-Resolution zu Menschenrechtsverletzungen in Iran
- Justiz klagt gegen „Atomspione“
- „Wenn wir zehn Frauen hinrichten, gibt es keine Prostitution mehr“
- Parlamentssitz für Iraner im Ausland
- 350 Millionen Dollar für die Basidjis
- Langjährige Haftstrafe für Yazdi
- Verschärfte Angriffe auf die Zivilgesellschaft
II. Wirtschaft
- Zum ersten Mal: Iran deckt Eigenbedarf an Getreide
- Briten: Einfluss auf iranischen Markt
- Gasproduktionsanlage in Betrieb
- Benzinimport für 1,3 Milliarden Dollar
III. Außenpolitik
- Einigung im iranischen Atomstreit
- Konservative machen Front gegen die Vereinbarung mit EU-Staaten
- Erklärung der Parlamentsabgeordneten
- Die Argumente der Gegner
- Neue Warnung aus Washington
- Powell: USA ohne Umsturzplan für Iran
- Powell und Charrasi im Gespräch
- Revolutionsführer Chamenei kritisierte die islamischen Staaten
- Iran würdigt Arafats „herausragende Rolle“ im Kampf gegen Israel