Der iran-report Nr. 12/2005 von Bahman Nirumand kann von dieser Seite herunter geladen werden.
INHALT
I. Innenpolitik
- Präsident noch immer ohne vollständiges Kabinett
- Erklärung von 674 Politikern, Kulturschaffenden und Studenten
- Neue Nachrichten zu Gandji
- Ungewöhnlicher Protest von mehr als 180 Anwälten gegen die Inhaftierung von Gandjis Verteidiger Soltani
- UN0 beschuldigt Iran der Verletzung der Menschenrechte
- Versuch, den Schaden von Ahmadinedschads Israel-Äußerungen zu begrenzen
- Zwei Millionen Drogensüchtige
II. Wirtschaft
- Staatsunternehmens-Aktien für Arme
- Chipkarten für Benzin
- Ahmadinedschads Generalangriff auf iranische Banken
- Auslandsinvestitionen nehmen ab
- Offener Brief des internationales Verbandes freier Gewerkschaften
- / Deutsche Bleche und Rohre für Irans Raketenprogramm
III. Außenpolitik
- IAEA-Gouverneursrat beschließt Wiederaufnahme der Atomverhandlungen
- Widersprüche in der Atompolitik Teherans
- Welches Ziel verfolgen die USA?
- Deutschland drängt Iran zum Einlenken Millionen Milizen unterstützen Irans Position im Atomstreit
- Iran streckt Fühler nach Nordkorea aus
- Britischer Botschafter einbestellt
- EU-Parlament verurteilt Haltung gegenüber Israel
- Kofi Annan sagt Iran-Reise ab
- 10.000 Italiener vor der iranischen Botschaft in Rom
- USA verlängern Sanktionen gegen Iran
- Eine Milliarde Dollar Anleihe für Irak