3. April 2008
Der iran-report Nr. 03/2007 (18 S., 92 KB) von Bahman Nirumand kann von dieser Seite herunter geladen werden.
Wenn Sie den iran-report per Mail abonnieren oder abbestellen wollen, wenden Sie sich bitte an:
Vera Lorenz
lorenz@boell.de
Fax: 030-285 34 - 494
Tel: 030-285 34 - 217
INHALT
I. Innenpolitik
- Iran testet erneut Raketen
- Amerikanisch-israelisches Spionagenetzwerk entdeckt
- Zwangsexmatrikulation von Studenten
- 17 Aufständische bei Kämpfen in Nord-Iran getötet
- Zwei Polizisten an der Grenze zu Pakistan getötet
- Russisches Raketensystem erfolgreich getestet
- Rakete erreichte nicht den Weltraum
- Greenpeace darf nicht gegen Atomkraftwerk in Iran protestieren
- Irak will iranische Volksmodjahedin loswerden
- Inhaftierter französischer Hochseeangler ist frei
- Eine Insel nur für Frauen
II. Wirtschaft
- Mit Tomatenpreisen ein Komplott gegen die Regierung schmieden
- Sanktionen gegen Iran würden die deutsche Wirtschaft hart treffen
- USA warnen deutsche Banken vor Geschäften mit Iran
- Zahlungsrückstand könnte Start von Buschihr verzögern
- Justiz und Geheimdienst wollen die Freiheit des Kapitals schützen
- Bundesregierung beschränkt Hermes-Exportbürgschaften für Iran
- USA setzen drei iranische Unternehmen auf schwarze Liste
- Iranische Ölbörse soll im März starten
III. Außenpolitik
- Verwirrung um iranische Atompolitik
- Iran will im Mai 3 000 Zentrifugen in Betrieb haben
- Ahmadinedschad: Unser "nuklearer Zug hat weder eine Bremse noch einen Rückwärtsgang"
- Brasilien setzt UN-Sanktionen gegen Iran in Kraft
- Presse: Israel will Luftkorridor über Irak für Angriff auf Iran
- USA machen Jagd auf Iraner im Irak
- USA: Neue Beweise für iranische Waffen im Irak
- Washington nimmt gemeinsam mit Iran und Syrien an Irak-Konferenz teil
- Außenminister islamischer Staaten fordern diplomatische Lösung des Atomstreits
- Zweiter USFlugzeugträger traf im Golf von Oman ein
- Assad und Ahmadinedschad kritisieren US-Politik im Nahen Osten