Iran-Report 7/2007

Der iran-report Nr. 07/2007 (16 Seiten, 87,8 KB) von Bahman Nirumand kann von dieser Seite herunter geladen werden.

Wenn Sie den iran-report per Mail abonnieren oder abbestellen wollen, wenden Sie sich bitte an:
Vera Lorenz
lorenz@boell.de
Fax: 030-285 34 - 494
Tel: 030-285 34 - 217

INHALT

I. Innenpolitik

  • Revolutionsführer Chamenei stellt sich demonstrativ hinter Regierung Ahmadinedschad
  • Justizchef Haschemi Scharudi bedauert, nicht immer nach der Verfassung gehandelt zu haben
  • Iranischer Geistlicher betont Bestand der Fatwa gegen Rushdie
  • Englischsprachiger TV-Sender geplant
  • Amnesty: Iran darf keine Kinder mehr hinrichten
  • Prostitution auf islamisch
  • Forderung nach Freilassung von US-Bürgern zurückgewiesen
  • Zehn „Konterrevolutionäre" im Kurdengebiet getötet

II. Wirtschaft

  • Benzin rationiert
  • Raketenabwehr ist „Witz des Jahres“
  • Grünes Licht für massive Zinssenkungen
  • Neue Iran-Sanktionen nahmen erste Hürden im US-Kongress
  • USA drängen Schweizer Banken zu Verzicht auf Iran-Geschäft
  • Export nimmt ab, Import zu
  • 100.000 afghanische Flüchtlinge zurückgeschickt
  • Vergangenes Jahr: 418 Tonnen Drogen sichergestellt
  • Iran verhandelt weiter mit Deutschland über Transrapid

III. Außenpolitik

  • Iran bestätigt Einladung an IAEA-Experten nach Teheran
  • Rice besteht auf Ende der Urananreicherung
  • Bush schließt Militär-Option gegen Iran nicht aus
  • US-Regierung streitet über Iran-Politik
  • Amerikanisches Geld für Demokratie
  • Russland stellt Bedingungen für weitere Sanktionen gegen Iran
  • Zeitung: Israelische Luftwaffe bereitet sich auf Angriff auf Iran vor
  • Ahmadinedschad: Countdown zum Zusammenbruch Israels läuft
  • Saudi-Arabien: Golfstaaten keine Basis für US-Angriff auf Iran
  • Abbas-Berater: Iran hat Hamas zu Gaza-Gewalt aufgehetzt
  • Iran bietet sich als Vermittler im innerpalästinensischen Streit an 
  • USA: Iran bildet Rebellen im Irak aus
  • US-General: Entführer von Briten haben Verbindung zu Iran
  • Afghanische Polizei bezichtigt Iraner der Einmischung
  • Syrien und Iran wollen sich der US-Vorherrschaft widersetzen
  • Magazin Spiegel: Drahtzieher des "Mykonons"-Attentats soll frei kommen
  • Berliner Studentin organisiert Ausstellung in Teheran