Bundespräsident eröffnet neue Stiftungszentrale der grünen Heinrich-Böll-Stiftung
Heinrich-Böll-Stiftung, Vera Lorenz, Pressesprecherin
Schumannstr. 8, gegenüber Deutschem Theater, 10117 Berlin
T 030-285 34 - 217 F 030-285 34 - 494
mobil 0160-365 77 13
Email lorenz@boell.de , Internet www.boell.de
Berlin, den 25. September 2008
Mit einem Einweihungsfest in Anwesenheit von Bundespräsident Horst Köhler wird heute um 17 Uhr die neue Stiftungszentrale der den Grünen nahe stehenden Heinrich-Böll-Stiftung in Berlin eröffnet. An der Veranstaltung nehmen rund 700 Gäste und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stiftung teil. Grußworte sprechen neben dem Bundespräsidenten auch Reinhard Bütikofer, Parteivorsitzender Bündnis90/Die Grünen, René Böll für die Erbengemeinschaft Heinrich Böll und Piet Eckert vom Architektenbüro e2a in Zürich.
Ralf Fücks und Barbara Unmüßig, Vorstand der Heinrich-Böll-Stiftung, erklären zur Eröffnung:
"Unser Haus steht für Weltoffenheit, Transparenz, Nachhaltigkeit. Es soll ein republikanisches Forum sein, ein Haus für internationalen Austausch, eine Ideenwerkstatt, ein
Haus der Kunst und eine erste Adresse für politische Bildung im Land. Wir sind stolz, dass die grüne politische Stiftung 20 Jahre nach ihrer Gründung ein eigenes Gebäude in der Berliner Mitte beziehen kann. Ein solches Haus ist auch ein Signal: wir sind gekommen um zu bleiben."
Das Gebäude beherbergt moderne Büroflächen für die 185 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stiftung.
Kombiniert wird ein klassischer Kubus mit einer schwebenden, rundum verglasten Beletage. Die Beletage dient als Konferenz- und Tagungszentrum für ca. 300 Personen im Rahmen der zahlreichen nationalen und internationalen Veranstaltungen der Heinrich-Böll-Stiftung.
Mit seiner hohen Energieeffizienz gehört das Stiftungshaus zur Avantgarde: Innovative Technik sorgt in dem modernen Bürogebäude für ein angenehmes Raumklima. Der
Primärenergieverbrauch in Höhe von 55.7 kWh/m2 unterbietet die vorgeschriebenen Werte der Energieeinsparverordnung um die Hälfte. In Partnerschaft mit der Firma Grammer Solar wurde auf dem Dach eine Photovoltaik-Anlage installiert, die einen Primärenergiebeitrag von etwa 53.000 kWh jährlich erbringt.
Der Neubau ist mit Gesamtkosten von 14 Mio. Euro (inklusive Grundstück) im vorgesehenen finanziellen Rahmen geblieben.
Zwei Fotos, die mit dem Hinweis auf den Fotografen Jan Bitter kostenfrei genutzt werden können, liegen unter www.boell.de im Pressebereich.
Um Belegexemplare wird gebeten.
Details zum Neubau unter www.boell.de/neubau