Heinrich-Böll-Stiftung, Karoline Hutter, Pressesprecherin
Schumannstraße 8, 10117 Berlin-Mitte, gegenüber dem Deutschen Theater;
T 030-285 34 - 202 F 030-285 34 - 494 mobil 0160-365 77 22
Email hutter@boell.de
EU-Arktispolitik: Policy Briefing Paper der Heinrich-Böll-Stiftung
Am Donnerstag, 20. November, wird die Europäische Union ihre neue Arktisstrategie vorstellen. Dabei geht es u.a. um Maßnahmen zum Schutz des Ökosystems Arktis, aber auch um die Regelung der wirtschaftlichen Nutzung des Gebietes, nachdem das Abschmelzen des Arktis-Eises den Zugang zu Rohstoffen wie Erdöl und Erdgas freigemacht und neue Schifffahrtsrouten freigelegt hat.
Zu diesem Anlass veröffentlicht das Büro Brüssel der Heinrich-Böll-Stiftung ein Policy Briefing Paper mit u.a. folgenden Empfehlungen:
1. Aufbau einer interdisziplinären ARKTIS-UNIT, die die Arktispolitik der EU und ihre verschiedenen Generaldirektionen (u.a. Umwelt, Energie und Transport, Außenpolitik) koordiniert
2. Gründung einer TRILATERALEN KOMMISSION, die sich aus der EU-Kommission, Dänemark und dem Arktisanrainerstaat Grönland zusammensetzt: Vereinbart werden sollen konkrete Regelungen u.a. zum Schutz des Ökosystems Arktis
3. Aufnahme der EU im ARKTIS-RAT
4. Strategische EU-Partnerschaft mit Norwegen zur Arktispolitik
Download:
Das vollständige Policy Paper finden Sie hier zum Download.
Fachkontakt:
Roderick Kefferpütz, Büro Brüssel, T. +32 49 379 1596, kefferpuetz@boell.be