Feminism and Cultural Diversity - Zu Ehren von Hanna Beate Schöpp-Schilling


Lesedauer: 2 Minuten

Heinrich-Böll-Stiftung, Karoline Hutter, Pressesprecherin

Schumannstraße 8, 10117 Berlin-Mitte, gegenüber dem Deutschen Theater; 

Fon: 030-285 34 - 202  Fax: 030-285 34 - 494

Mobil: 0160-365 77 22  E-Mail: hutter@boell.de


Deutsches Institut für Menschenrechte und Heinrich-Böll-Stiftung

Feminism and Cultural Diversity

zu Ehren von Hanna Beate Schöpp-Schilling

Mittwoch, 6. Mai 2009, 13.00 bis 20.00 Uhr

Heinrich-Böll-Stiftung, Schumannstrasse 8, 10117 Berlin

Konferenzsprache ist Englisch.

Mit u.a.
Jamila Bargach, Director, Fondation Si-Hmad Derhem, Casablanca
Sherri Helgason, Director, National Aboriginal Initiative, representative of the Canadian National Human Rights Commission
Catherine Muyeka Mumma, former Commissioner of the Kenya National Human Rights Commission
Anne Phillips, Professor of Political and Gender Theory, London School of Economics and Political Science
Frances Raday, Professor of Law, Hebrew University of Jerusalem

Diese Konferenz will die Spannungen und Synergien zwischen Frauenrechten und kultureller Vielfalt ausloten: Häufig dient der Aufruf zu kultureller Vielfalt als Vorwand, um Forderungen nach der Gleichheit der Geschlechter, wie sie in den internationalen Menschenrechtsverträgen verankert sind, zu ignorieren und zu untergraben. Deshalb verpflichtet das UN-Abkommen für die Eliminierung aller Formen von Diskriminierung gegenüber Frauen (CEDAW) alle Staatsparteien darauf, Maßnahmen zur Umstrukturierung dieser kulturellen Verhaltensmuster, welche die traditionellen Geschlechterrollen bislang unterstützt haben, zu ergreifen.

Die Konferenz wird zu Ehren Hanna Beate Schöpp-Schillings stattfinden, die von 1989 bis 2008 Mitglied im UN-Ausschuss für die Beseitigung jeder Diskriminierung

von Frauen (CEDAW) war.

Das Programm finden Sie im Veranstaltungskalender.


Interviews:


Die Referentinnen stehen für Interviews zur Verfügung. Die Kurzbiografien der Referentinnen können Sie als PDF einsehen (PDF, 2 Seiten, 40 KB).

Information in English.

Akkreditierung: presse@boell.de

Pressekontakt:
Karoline Hutter

Fon 030-285 34 - 202

E-Mail: hutter@boell.de

Zum Warenkorb hinzugefügt: