Grüne Wege aus der Autokrise - Vorstellung eines Strategiepapiers und Diskussion
Vom Autobauer zum Mobilitätsdienstleister
Vorstellung des Strategiepapiers "Grüne Wege aus der Autokrise" durch die Autoren Andreas Knie und Weert Canzler, WZB Berlin
Datum: 17. Juni 2009 (Mi), 19 Uhr
Ort: Heinrich-Böll-Stiftung, Beletage, Schumannstraße 8, Berlin-Mitte
Podiumsdiskussion mit:
- Renate Künast, Fraktionsvorsitzende Bündnis 90/Die Grünen
- Jürgen Resch, Bundesgeschäftsführer der Deutschen Umwelthilfe
- Frank Iwer, Bezirkssekretär der IG Metall, Baden-Württemberg
- Klaus Bräunig, Geschäftsführer Verband der Automobilindustrie
Moderation: Ralf Fücks, Vorstand Heinrich-Böll-Stiftung
Die Mobilitätsforscher Andreas Knie und Weert Canzler haben im Auftrag der Heinrich-Böll-Stiftung ein Strategiepapier erstellt mit dem Titel "Grüne Wege aus der Autokrise". Darin analysieren sie die aktuelle Krise und stellen ihre Vision von der "Mobilität der Zukunft für urbane Räume" vor. Das Elektroauto ist dabei Bestandteil eines intelligenten Mobilitätsverbunds. Mit Hilfe seines Mobiltelefons kann der Stadtbewohner künftig flexibel die Verkehrsträger wechseln: je nach Bedarf von Bus und Bahn ins Elektroauto und schließlich auf das Fahrrad. Energiewirtschaft, Autoproduzenten und Nahverkehrsbetriebe können hier ein neues Betätigungsfeld erschließen.
Nach der Vorstellung durch die Autoren wird das Strategiepapier von den geladenen Expert(inn)en diskutiert.
Dabei kommt auch zur Sprache, welche staatlichen Rahmenbedingungen für die Verkehrswende nötig sind.
Ein nachhaltiges Verkehrskonzept erfordert neue Technologien und Dienstleistungen und zugleich einen Mentalitätswandel in Industrie, Politik und Gesellschaft. Die Zeit des Autos als Statussymbol ist ebenso vorbei wie die Ideologie des "immer stärker, immer schneller". Dafür wird der Verkehrsverbund der Zukunft weniger Staus, weniger Stress und mehr Lebensqualität ermöglichen.
Schriften zur Ökologie, Band 4:
Grüne Wege aus der Autokrise
Vom Autobauer zum Mobilitätsdienstleister
Ein Strategiepapier von Weert Canzler und Andreas Knie
Herausgegeben von der Heinrich-Böll-Stiftung
Berlin, Juni 2009, 32 Seiten
ISBN 978-3-86928-005-9
Die Autoren des Strategiepapiers, Andreas Knie und Weert Canzler, stehen für Interviews zur Verfügung.
Informationen:
Dorothee Dick
Referentin für Ökologie und Nachhaltigkeit
Telefon: (030) 28534-238
E-Mail: dick@boell.de