Countdown to Copenhagen – Deutschlands Verantwortung für Klimagerechtigkeit
Heinrich-Böll-Stiftung, Karoline Hutter, Pressesprecherin
Schumannstraße 8, 10117 Berlin-Mitte, gegenüber dem
Deutschen Theater; T 030-285 34 - 202 F 030-285 34 - 494
mobil 0160-365 77 22 Email hutter@boell.de
Einladung zur gemeinsamen Pressekonferenz von „Brot für die Welt“, Evangelischer Entwicklungsdienst, Germanwatch, Heinrich-Böll-Stiftung, Misereor, Oxfam Deutschland und Welthungerhilfe
Countdown to Copenhagen – Deutschlands Verantwortung für Klimagerechtigkeit
Datum: Mittwoch, 18. November 2009, 11.00 Uhr
Ort: Heinrich-Böll-Stiftung, Schumannstr. 8, 10117 Berlin
Auf der Pressekonferenz sprechen:
- Barbara Unmüßig, Vorstand der Heinrich-Böll-Stiftung
- Christoph Bals, politischer Geschäftsführer von Germanwatch
- Negusu A. Woldemedhin, Direktor des Ethiopian Forum for Environment, berichtet über die Auswirkungen des Klimawandels auf die Nahrungsmittelversorgung und Gesundheit in Afrika.
Drei Wochen vor der UN-Klimakonferenz in Kopenhagen ist noch alles offen. Wird es die internationale Staatengemeinschaft schaffen, sich auf ein global gerechtes Klimaschutzabkommen zu verständigen? Während die Entwicklungsländer bereits unter den Auswirkungen des Klimawandels leiden, blockieren die Industrieländer die Verhandlungen.
Vertreter aus Zivilgesellschaft und Politik präsentieren auf der Pressekonferenz ihre Forderungen nach einer konsequenten Klimapolitik und bezüglich der Rolle Deutschlands bei den UN-Verhandlungen. Deutschland proklamiert seit Jahren eine Vorreiterrolle im Klimaschutz; jetzt steht diese auf dem Prüfstand. Wird auch die neue Bundesregierung für weit reichende Emissionsminderungen einstehen und diese dann tatsächlich umsetzen? Wer darf in Zukunft wie viel CO2 emittieren? Wie kann sicher gestellt werden, dass die Industrieländer als Hauptverursacher die Entwicklungsländer angemessen bei der Anpassung an die Folgen des Klimawandels und bei einer klimafreundlichen Entwicklung unterstützen?
Einzelinterviews
Im Anschluss an die Pressekonferenz sind Einzelinterviews möglich.
Bitte melden Sie sich per E-Mail (mhaegele@oxfam.de) für den Pressetermin an.
Die Fachkonferenz „Countdown to Copenhagen – Deutschlands Verantwortung für Klimagerechtigkeit“ findet am 17. und 18. November 2009 in Berlin statt. Veranstalter sind: „Brot für die Welt“, EED, Germanwatch, Heinrich-Böll-Stiftung, Misereor, Oxfam und Welthungerhilfe. Details zur Konferenz (PDF)
Für weitere Infos wenden Sie sich bitte an:
Mirjam Hägele, Tel.: 030-45 30 69 50, Handy: 0177-880 99 77, E-Mail: mhaegele@oxfam.de
Karoline Hutter, Tel.: 030-28 53 42 02 Handy: 0162-138 63 21, E-Mail: hutter@boell.de
Mehr Informationen rund ums Klima
- Cancún aktuell in der Rubrik "Klima & Energie"
- Blog: www.klima-der-gerechtigkeit.de
- In Cancún: Kontaktadressen und Veranstaltungen der Stiftung
- Pressemitteilung zu Cancún "Klima-Finanzhilfen ignorieren Menschen- und Umweltrechte"
- Regionale Arbeit zum Thema Klima in der Länderbüros
- Klima-Dossier zu den Verhandlungen in Kopenhagen