Mexiko: Quo vadis?


Lesedauer: 2 Minuten

26. Januar 2010

Heinrich-Böll-Stiftung, Karoline Hutter, Pressesprecherin

Schumannstraße 8, 10117 Berlin-Mitte, gegenüber dem

Deutschen Theater; Fon: 030-285 34 - 202 Fax: 030-285 34 - 494

Mobil 0160-365 77 22  E-Mail hutter@boell.de

Mexiko: Quo vadis?

100 Jahre nach der Revolution - Menschenrechte unter Beschuss


Internationale Konferenz

Datum: 5. Februar (Fr) - 7. Februar 2010 (So)

Ort: Beletage der Heinrich-Böll-Stiftung, Schumannstraße 8, Berlin-Mitte

u.a. mit:

Luis Arriaga
, Centro Prodh, Mexiko-Stadt
Sara Lovera, Journalistin, SEMlac, Mexiko-Stadt
Willivaldo Delgadillo, Pacto por la Cultura, Ciudad Juarez
Luis Hernandez Navarro, Journalist, La Jornada, Mexiko-Stadt
Pedro Matias, Journalist, Proceso
Diego Cadenas, MR-Zentrum Fray Bartolome de las Casas, Chiapas
Abel Barrera, MR-Zentrum Tlachinollan, Guerrero
Yesica Sanchez, Consorcio, Oaxaca
Barbara Lochbihler, MdEP Greens/EFA, Brüssel
Rupert Knox, Amnesty International, London


Die Menschenrechtssituation in Mexiko bietet viel Anlass zur Kritik. Dabei garantieren internationale Menschenrechtsstandards und die im Zuge der Revolution von 1910 verabschiedete Verfassung weitgehende Rechte.

Präsident Felipe Calderon setzt auf die Politik der harten Hand und auf den massiven Einsatz des Militärs im Inland. Gleichzeitig werden die Zugänge der Zivilgesellschaft zu demokratischen Entscheidungsprozessen eingeschränkt. Angesichts der Gewalt staatlicher Sicherheitskräfte sowie der Kriminalisierung zivilgesellschaftlicher Akteure befindet sich die mexikanische Demokratie heute am Scheideweg.

Gemeinsam mit Vertretern aus Politik, Zivilgesellschaft und Medien analysieren wir aktuelle Fälle von Menschenrechtsverletzungen: Vor welchen Herausforderungen steht der demokratische Transformationsprozess in Mexiko? Wie können gesellschaftliche Kräfte einen Ausweg aus der Gewaltspirale finden?

Interviews 

Die Referentinnen und Referenten stehen für Interviews zu Verfügung. Die Kurzbiografien finden Sie in unserem Veranstaltungskalender.

Zur Absprache von Terminen wenden Sie sich bitte an:

Julia Hoffmann

E-Mail: jmhoffmann@web.de 

Mobil: 0172-6392650


Das Konferenzprogramm und Hintergrundinformationen finden Sie Kalender sowie unter www.mexiko-koordination.de

Fachkontakt:
Annette von Schönfeld

E-Mail: vonschoenfeld@boell.de

Fon: 030-28534-325

Carola Hausotter

E-Mail: mexmrkoordination@gmx.de

Zum Warenkorb hinzugefügt: