Neue Büroleiter/innen der Heinrich-Böll-Stiftung in Peking, Belgrad, Thessaloniki, Tunis, Mexico Stadt, Brüssel

Lesedauer: 4 Minuten

24. August 2012

CHINA
Michael Büsgen
leitet seit dem 5. Januar 2012 das Büro der Heinrich-Böll-Stiftung in Beijing, China. Er hat einen MA Sinologie (Leiden NL) und in Development Studies (ISS, Den Haag, NL), außerdem ein Sprachmittler-Diplom Chinesisch der Humboldt-Universität Berlin.
Seit den 90er Jahren war er für verschiedene NGOs in der Entwicklungszusammenarbeit in China tätig: Er hat für Ärzte ohne Grenzen Katastropheneinsätze geleitet und war von 1998 bis 1999 deren Chef de Mission des China Programms.
2000 hat er das Beijing-Büro von Misereor aufgebaut und fünf Jahre geleitet. Von 2006 bis Ende 2011 hat Michael Büsgen als CIM-Fachkraft im Bereich NGO Capacity Building und Förderung von chinesischer Zivilgesellschaft gearbeitet. Er forscht und publiziert zu den Themen NGO-Entwicklung, Partizipation, Advocacy, Umweltkampagnen (Nujiang Staudamm).

Kontakt:
Michael Büsgen
T  0086-10-6615 4615
F  0086-10-6615 4615-102
E-Mail: michael.buesgen@boell-china.org
http://www.cn.boell.org/web/40.html



SERBIEN, KOSOVO, MONTENEGRO
Dr. Andreas Poltermann
leitet seit dem 1. Juli 2012 das Regionalbüro der Heinrich-Böll-Stiftung in Belgrad, Serbien. Zuvor war er über zehn Jahre Mitarbeiter der Heinrich-Böll-Stiftung, Berlin, zuletzt Abteilungsleiter Politische Bildung Inland. Seine Schwerpunkte lagen in den Bereichen Bildung und Wissenschaft, Geschichtspolitik und Europa. Daran knüpfen auch die Schwerpunkte seiner Arbeit in Serbien, Kosovo und Montenegro an: Jugend mit Bildung und Wissenschaft und neuen (digitalen) Formen der Vergemeinschaftung, Geschichtspolitik und EU-Integration.

Kontakt:
Dr. Andreas Poltermann
T +381/11/ 30 33 833
F +381/11/ 21 80 049
E-Mail andreas.poltermann@rs.boell.org
http://www.rs.boell.org/



GRIECHENLAND
Olga Drossou
leitet seit dem 1. Juni 2012 das neu eröffnete Büro der Heinrich-Böll-Stiftung in Thessaloniki/Griechenland. Von 1997 bis 2006 war sie Referentin der Stiftung für Neue Medien und danach Redakteurin des Webportals www.migration-boell.de.
Ihre Schwerpunkte waren die digitale Demokratie, Commons und Urheberrecht und später dann Migration, Integration und Diversity.
In Griechenland liegt der Schwerpunkte ihrer Arbeit auf der Unterstützung sozialökologischer Reformen und der Modernisierung von Gesellschaft und Staat und dem Empowerment der Zivilgesellschaft.

Kontakt:
Olga Drossou
Τ +30 2310 28 28 29
M +30 697 491 36 33
E-Mail olga.drossou@gr.boell.org
www.gr.boell.org



MENA - Tunis
Joachim Paul
ist seit dem 1. Mai 2012 mit dem Aufbau eines neuen Büros in Tunis mit regionaler Programmausrichtung betraut.
Er hat von 2009 bis 2011 das Nahost-Büro in Ramallah geleitet und war vorher über zehn Jahre für internationale Organisationen/ UNICEF u.a. in Gaza, Sri Lanka, Pakistan, Kamerun tätig. Die Schwerpunkte der Arbeit in Nordafrika liegen auf der Förderung von Zivilgesellschaft und Transformationsprozessen, sozio-ökonomische Entwicklung und regionale Umweltpolitik.

Kontakt:
Joachim Paul
Office + 216 71 322 345
Mob + 216 535 22322
http://tn.boell.org



MEXIKO, ZENTRALAMERIKA UND KARIBIK
Annette von Schönfeld
, Publizistin, leitet seit Juli 2012 das Regionalbüro der Heinrich-Böll-Stiftung in Mexiko Stadt, dem für die regionale Arbeit in Zentralamerika das Büro in San Salvador zugeordnet ist.
Zuvor war sie seit 2006 Leiterin des Lateinamerikareferats der Stiftung, wo sie inhaltlich vor allem zu den Themen BürgerInnensicherheit, Demokratie und Stadtentwicklung sowie zu  Klimawandel und Biodiversität in
Lateinamerika arbeitete. 2004-2006 leitete sie die Kampagne "Menschenrecht Wasser bei Brot für die Welt. Mit den thematischen Schwerpunkten Demokratie, Menschenrechte und Stadtentwicklung koordinierte sie über mehr als zehn
Jahre staatliche und nicht-staatliche Projekte der Entwicklungszusammenarbeit in Lateinamerika  (Chile, Nicaragua, Guatemala und Brasilien).
Annette von Schönfeld hat eine Vielzahl von internationalen Konferenzen und Tagungen zu den von ihr bearbeiteten Themen konzipiert und organisiert.

Kontakt:
Annette von Schönfeld
T +52-55-5264 1514
E annette.vonschoenfeld@mx.boell.org
W http://www.boell.mexico.org



BRÜSSEL/EUROPÄISCHE UNION
Bastian Hermisson
leitet seit dem 1. August 2012 das Büro der Heinrich-Böll-Stiftung (hbs) in Brüssel. Er ist seit 2005 für die hbs tätig, zunächst als Programmdirektor für Außenpolitik im Büro der hbs in Washington, DC, anschließend als Referent für Außen- und Sicherheitspolitik in Berlin und zuletzt als Referatsleiter der Region EU/Nordamerika.
Zuvor hat Hermisson mehrere Jahre als Referent von Katrin Göring-Eckardt, MdB im Deutschen Bundestag, gearbeitet.
Seine inhaltlichen Schwerpunkte liegen auf Europäischer Energiepolitik, Europäischer Außen- und Sicherheitspolitik und Transatlantischen Beziehungen.

Kontakt:
Bastian Hermisson
T +32-2-743-4100
F +32-2-743 41 09
E-Mail bastian.hermisson@eu.boell.org
http://www.boell.eu


Pressekontakt: Vera Lorenz, Pressesprecherin, T 030-285 34-217  E-Mail lorenz@boell.de