Neue Büroleiter/innen der Heinrich-Böll-Stiftung in Afghanistan, Palästina/Jordanien, Indien, Südkaukasus

Lesedauer: 3 Minuten

7. Mai 2012

Neue Büroleiter/innen der Heinrich-Böll-Stiftung in Afghanistan, Palästina/Jordanien, Indien, Südkaukasus


AFGHANISTAN
Marion Regina Müller leitet seit dem 1. August 2011 das Büro der Heinrich-Böll-Stiftung (hbs) in Kabul, Afghanistan. Sie ist sie seit über zehn Jahren für internationale Organisationen in Afghanistan, Pakistan und Bangladesch tätig. Bereits von 2005 bis 2008 war sie hbs-Repräsentantin in Afghanistan. Die Schwerpunkte ihrer Arbeit liegen auf Good Governance und Zivilgesellschaft, der Förderung von Demokratisierungsprozessen in Nachkriegsgesellschaften sowie der Beteiligung von Frauen an politischen Prozessen.

Beiträge von Marion Regina Müller zur Lage in Afghanistan finden Sie unter
www.boell.de/afghanistan und www.boell-afghanistan.org


Kontaktdaten:
Marion Regina Müller
Büroleiterin Kabul
M Afghanistan +93-707-107773/ +93-799-492458
M Deutschland +49-163-2777574
E MarionRegina.Mueller@af.boell.org
W http://www.boell-afghanistan.org/

 

PALÄSTINA / JORDANIEN
Rene Wildangel leitet seit Anfang 2012 das Büro der Heinrich-Böll-Stiftung in Ramallah. Der Historiker forschte am Zentrum Moderner Orient (ZMO) in Berlin und veröffentlichte 2007 seine Doktorarbeit zum Thema "Palästina und der Nationalsozialismus". Von 2004 bis 2006 arbeitete er als Referent im Auswärtigen Amt und danach mehrere Jahre lang als außenpolitischer Referent in der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen. 2010 war Wildangel als Journalist in Brasilien und 2011 mit einem Stipendium des German Marshall Fund als Mitarbeiter bei Jim McDermott im US-Repräsentantenhaus in Washington D.C. tätig.


Kontaktdaten:
Rene Wildangel
Büroleiter Ramallah
T +972-2-2961121
M +972-59-9296112
E rene.wildangel@ps.boell.org
W http://www.ps.boell.org/

 

INDIEN
Axel Harneit-Sievers leitet seit März 2011 das Indien-Büro der Heinrich-Böll-Stiftung in Neu Delhi. Zuvor war er in Lagos, Nigeria (seit 2002) sowie in Nairobi, Kenia (ab Ende 2006) für die Stiftung tätig. Harneit-Sievers ist Historiker mit Schwerpunkt Afrika, der an Universitäten und Forschungseinrichtungen in Berlin, Hannover und Hamburg gearbeitet und sich 2001 habilitiert hat. Zu seinen Veröffentlichungen zählen: "Constructions of Belonging. Igbo Communities and the Nigerian State in the Twentieth Century" (2006), "Somalia: Alte Konflikte und neue Chancen zur Staatsbildung" (2008, Hg. mit Dirk Spilker) sowie "Chinese and African Perspectives on China in Africa" (2010, Hg. mit Sanusha Naidu und Stephen Marks).

Einen Beitrag von Axel Harneit-Sievers zu den Auseinandersetzungen um das südindische Atomkraftwerk Kudankulam finden Sie auf:
https://www.boell.de/oekologie/klima/klima-energie-indien-atomkraft-proteste-kudankulam-14113.html


Kontaktdaten:
Axel Harneit-Sievers
Büroleiter Neu Delhi
T +91-11-26854405
E axel.harneit-sievers@in.boell.org
W http://www.boell-india.org/

 

SÜDKAUKASUS
Nino Lejava leitet seit Dezember 2011 das Regionalbüro Südkaukasus der Heinrich-Böll-Stiftung in Tbilisi, Georgien. Lejava studierte Jura mit Schwerpunkt Völkerrecht an der Staatlichen Universität Tbilisi und in Hamburg. Zwischen 2003 und 2010 war sie Programmkoordinatorin im hbs-Regionalbüro Südkaukasus. Für den Programmbereich "Förderung der demokratischen politischen Kultur" etablierte sie eine Serie von öffentlichen Podiumsdiskussionen, die die Stiftung in Georgien populär machte und zu einem der
bekanntesten Foren für strukturierte öffentliche Debatte wurde. Dank dieser Debatten erhielten Lejava und das Büro der Heinrich-Böll-Stiftung 2007 den Preis der georgischen Kulturzeitschrift "Zcheli Schokoladi" für die "beste zivilgesellschaftliche Plattform" des Jahres.

Kontaktdaten:
Nino Lejava
Büroleiterin Tbilisi
T +995 322 380467
M +995 599 985369
E nino.lejava@ge.boell.org
W http://georgien.boell-net.de/web/index.html


Pressekontakt:
Karoline Richter (ehem. Hutter)
Pressesprecherin
Tel.: +49-(0)30-285 34-202 | 0160 365 7722
E-Mail: richter@boell.de
-----