Vorstellung des "Migrant Integration Policy Index" (MIPEX III)
Migration - Integration - Soziale Mobilität: Politik der Inklusion in Europa und Nordamerika
Internationale Konferenz zur Vorstellung des "Migrant Integration Policy Index" (MIPEX III)
Datum: Do/Fr, 17./18. März 2011
17. März: 10.30 bis 19 Uhr; 18. März: 10 bis 17 Uhr
Ort: Heinrich-Böll-Stiftung, Schumannstr. 8, 10117 Berlin-Mitte
Eine Kooperation der Heinrich-Böll-Stiftung mit dem British Council.
Die Konferenz wird live übertragen unter: https://boell.de/stream
Migrantinnen und Migranten aus Ländern außerhalb der EU sind in Deutschland rechtlich etwas besser gestellt als vor drei Jahren, so das Fazit des Migrant Integration Policy Index des British Council und der Migration Policy Group. Dies betrifft rund 4,3 Millionen Menschen oder 65 Prozent der deutschen Gesamtbevölkerung mit Migrationshintergrund. Ein klarer Weg zur Staatsbürgerschaft und zielgerichtete Angebote zur Integration in den Arbeitsmarkt tragen zu dieser Verbesserung bei. Mit Blick auf Bildungschancen und Möglichkeiten der Familienzusammenführung liegt Deutschland hingegen auf einem Mittelplatz und in den meisten anderen Ländern ist es für Migrant_innen deutlich leichter, eine dauerhafte Aufenthaltsbewilligung zu erhalten.
Der Migrant Integration Policy Index (MIPEX), an dessen Spitze erneut Schweden und Portugal liegen, kontrastiert und vergleicht den rechtlichen Rahmen für Integration in 31 Ländern Europas und Nordamerikas.
Die Studie liegt in englischer Sprache und in einer deutschsprachigen Kurzfassung vor.
Konferenz
Migration - Integration - Soziale Mobilität: Politik der Inklusion in Europa und Nordamerika
Mit u.a.
Madeleine Bunting, Kolumnistin, The Guardian, London
Prof. Han Entzinger, Erasmus-Universität Rotterdam
Dr. Nargess Eskandari-Grünberg, Stadträtin, Dezernentin für Integration, Stadt Frankfurt/Main
Seda Rass-Turgut, Leiterin, KAUSA (Koordinierungsstelle Ausbildung bei Selbständigen mit Migrationshintergrund), Bonn
Georges Lemaître, OECD-Direktorat für Beschäftigung, Arbeit und Soziales, Paris
Dr. Jan Niessen, Direktor, Migration Policy Group, Brüssel
Die Benchmark-Studie "Migrant Integration Policy Index" (MIPEX III) untersucht die Politik von 31 Einwanderungsländern in Europa und Nordamerika, um Erfolgswege und Barrieren der Teilhabe und der Mobilität aufzuzeigen. Im Rahmen einer vergleichenden internationalen Konferenz werden die zentralen Erkenntnisse der Studie in Berlin vorgestellt und diskutiert.
Kontakte
Informationen zur internationalen Konferenz am 17./18. März:
Mekonnen Mesghena
Referent für Migration und Diversity der Heinrich-Böll-Stiftung
E-Mail: governance@boell.de
Informationen zu MIPEX III:
Detlef Thelen, British Council
E-Mail: detlef.thelen@britishcouncil.de
Fon: 030 31 10 99 64
Internet: www.britishcouncil.de
Vera Lorenz
Pressesprecherin Heinrich-Böll-Stiftung
Fon: 030-285 34 - 217
Fax: 030-285 34 - 494
Mobil: 0160-365 77 13
E-Mail: lorenz@boell.de