Deutschland ist bei der Energiewende weit gekommen. Doch auch Verkehr, Wärmeerzeugung und Industrie müssen emissionsfrei werden. Das Stromsystem braucht mehr Flexibilität, um der wetterabhängigen Erzeugung aus Wind- und Solaranlagen gerecht zu werden.
Erneuerbare Energien boomen auf der ganzen Welt. Ursprünglich waren sie eine Nischentechnologie, die auf staatliche Förderung angewiesen war. Mittlerweile fließt der Großteil der Investition im Energiesektor in die Erneuerbaren Energien. Weltweit.
Von Versorgungssicherheit über Bezahlbarkeit bis Klimaschutz: Unsere böll.daten zur Energiewende räumen mit Mythen auf – und zeigen, wie die Energiewende sozial gerecht, wirtschaftlich sinnvoll und krisensicher gelingt. Hier können Sie alle Daten & Fakten als Set bestellen.