E-Paper Policy Paper: Geogenic Hydrogen – a Contribution to the Energy Transition? Von Stefan Cramer Veröffentlicht: November 2024 Geogener Wasserstoff könnte eine alternative Lösung für die Energiewende sein, besonders in schwer zu dekarbonisierenden Sektoren wie Stahlproduktion und Schwertransport. Stefan Cramer beleuchtet Potenziale und Risiken dieses natürlichen Wasserstoffs und zeigt, was bisher bekannt ist.
Policy Brief Die europäische Energiewende beschleunigen Impulse für die EU-Reformdebatte Von Julian Schwartzkopff Veröffentlicht: April 2024 Um die europäische Energiewende voranzubringen und die Kosten und Nutzen fairer zu verteilen, muss die EU bessere Steuerungsinstrumente finden. Dieses Policy Paper gibt Handlungsempfehlungen zur notwendigen Beschleunigung der europäischen Energiewende.
Publikation Zivilgesellschaftliche Anforderungen an Strategische Projekte im Critical Raw Materials Regulation Von Michael Reckordt und Alex Jäger Veröffentlicht: Juli 2024 Die EU hat mit dem Critical Raw Materials Act neue Regeln für den Bergbau eingeführt, um die Versorgungssicherheit der Industrie zu stärken. Zivilgesellschaftliche Akteure fordern, dass Menschenrechte geachtet und ökologische Risiken minimiert werden, insbesondere in Drittstaaten.
Factsheet Die kommunale Wärmeplanung Veröffentlicht: Juli 2024 Unser Infoblatt verdeutlicht, warum klimaneutrales Heizen ein wichtiges Thema ist. Es erklärt welche erneuerbaren Energiequellen für die Wärmeversorgung der Zukunft zur Verfügung stehen und mit welchen Partnern Kommunen zu einer schnellen Umsetzung der Wärmeplanung kommen.
Kurzstudie Politische Instrumente zur Gewährleistung der Nachhaltigkeit von Wasserstoffimporten Von Jacqueline Klingen, Sibel Raquel Ersoy, Alexander Leuthold, Fabio Schojan, Dr. Julia C. Terrapon-Pfaff, Timon Wehnert u.a. Veröffentlicht: 18. März 2024 Um den zukünftigen Import von nachhaltigem Wasserstoff nach Deutschland zu ermöglichen, zeigen unsere Studienergebnisse, dass frühzeitig ein einheitlicher Katalog von Nachhaltigkeitskriterien für grünen Wasserstoff definiert werden muss.
Atlas Wirtschaftsatlas 2024 Daten und Fakten zur Transformation Veröffentlicht: April 2024 Wie können wir die Klimaziele erreichen und dabei Wohlstand nachhaltig und gerecht gestalten? In 19 Themenfeldern benennt dieser Atlas politische Instrumente und Lösungsansätze für eine ökologisch ausgerichtete soziale Marktwirtschaft.
Richtlinien Limiting environmental damage, human rights abuses and Indigenous Peoples’ rights violations Civil society guidelines for the implementation of the EU Critical Raw Materials Regulation Veröffentlicht: Februar 2024 Diese Leitlinien für die Critical Raw Materials Regulation (CRMR) der EU warnen vor sich verstärkter Rohstoffextraktion und mahnen zum Schutz von Mensch und Natur in der Umsetzung der Richtlinie.
Policy Paper Faktische Mächte Staatsvereinnahmung, kriminelle Netzwerke und Gewalt in Lateinamerika Veröffentlicht: August 2023 Die Unterwanderung staatlicher Institutionen durch kriminelle Netzwerke lässt sich in vielen Ländern Lateinamerikas gut beobachten. Dieses E-Paper analysiert die verheerenden Aktivitäten dieser Faktischen Mächte und zeigt Gegenstrategien auf.
Böll.Fakten Elektrisierend! 15 Fakten über Strom Veröffentlicht: Mai 2023 Wie unsere Stromversorgung funktioniert und welche positiven Auswirkungen der Aufbau eines erneuerbaren Stromsystems hat, zeigt dieses Heft in 15 kurzen und anschaulichen Kapiteln.
Böll.Thema 1/23: Gemeinsam verändern Ein Heft für bewegte Zeiten Veröffentlicht: März 2023 Wie kann die sozial-ökologische Transformation in Krisenzeiten gelingen? Mit dieser Ausgabe des Magazins Böll.Thema wollen wir dazu anregen, gemeinsam Veränderungen auf den Weg zu bringen.