Demokratische Stadtentwicklung im Osten
Kostenlos (zzgl. Versandkosten)
Demokratische Stadtentwicklung im Osten
Die Chancen für demokratische Stadtentwicklung in den peripheren Zonen des Ostens, also außerhalb der wenigen Leuchtturmstädte zu untersuchen, steht im Focus der Broschüre „Demokratische Stadtentwicklung im Osten“.
Was heißt es, Daseinsvorsorge, Kultur und Kreativwirtschaft, Infrastruktur, Stadtumbau und -erneuerung mit demokratischen und Mitteln der Bürgerbeteiligung zu gestalten? Wie schafft man Freiräume für kreative Ideen und fördert sie im zweiten Schritt? Das sind die Fragen, von denen wir uns im Gespräch mit Bürger/innen, Vertreter/innen städtischer Initiativen und der Verwaltung sowie Fachleuten leiten lassen.
Die Publikation steht hier zum Download zur Verfügung.
Demokratische Stadtentwicklung im Osten | |
Herausgeber/in | |
Erscheinungsort | |
Erscheinungsdatum | 8. 2011 |
Seiten | 12 |
ISBN | -- |
Bereitstellungs- pauschale |
kostenlos |
Der Autor
Holger Lauinger
Holger Lauinger ist Jahrgang 1971, Studium der Landschaftsplanung an der TU Berlin. Er arbeitet als freier Journalist und Filmemacher in Berlin. Ihn interessieren die Konstruktion von Umwelten und deren soziale Realitäten.Fachkenntnisse und persönliche Beobachtungen im städtischen wie ländlichen Lebensumfeld inspirieren ihn zur Entwicklung von Filmkonzepten.
- Filme:
„Nicht-Mehr | Noch-Nicht“ (2004), „Neuland“
(2007), „Wer anderen eine Grube gräbt...“ (2008),
„Junge Möglichkeitsräume in Lichtenberg“ (2009),
„mensch macht stadt“ (2010) - 2008 Gründung der Sein-im-Schein-Filmproduktion
www.sein-im-schein.de - 2009 – 2011 wissenschaftlicher Mitarbeiter „Grüner Aufbau Ost“ der Bundestagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Produktdetails
Veröffentlichungsdatum
8. September 2011
Seitenzahl
12
Lizenz
Alle Rechte vorbehalten
ISBN / DOI
--