Podcast URL
Podcast-Episode
80 Jahre Zweiter Weltkrieg: Rechtsruck und russischer Angriffskrieg machen den Jahrestag aktueller denn je. Wie wird er unter diesen Umständen begangen?
Dauer
36:37
Veröffentlicht am
In Views verbergen
show
Lizenz für Teaser Bilder
Alle Rechte vorbehalten
Podcast URL
Podcast-Episode
André Wendel befördert als Busfahrer die Leipziger*innen von A nach B und hat die Bundesregierung verklagt. André und seine Klage-Mitstreiter*innen wollen die Regierung darauf ver-pflichten, mehr für den Klimaschutz zu tun.
Dauer
24:24
Veröffentlicht am
In Views verbergen
show
Lizenz für Teaser Bilder
Alle Rechte vorbehalten
Podcast URL
Podcast-Episode
Jugoslawien, Afghanistan, Syrien, die Ukraine … – Krieg und Flucht aus Konfliktgebieten sind Erfahrungen, die viele Menschen in Deutschland verbinden. Wie werden diese Geschichten Teil der kollektiven Erinnerung unserer pluralen Gesellschaft?
Dauer
63:52
Veröffentlicht am
In Views verbergen
show
Lizenz für Teaser Bilder
Alle Rechte vorbehalten
Podcast URL
Podcast-Episode
Ohne Menschen aus dem Ausland, die eine Vielzahl von Aufgaben übernehmen, würde die deutsche Wirtschaft lahm liegen. Doch unter welchen Bedingungen arbeiten sie? Und wie wirkt sich Erwerbsmigration in den Herkunftsländern aus?
Dauer
20:20
Veröffentlicht am
In Views verbergen
show
Lizenz für Teaser Bilder
Alle Rechte vorbehalten
Podcast URL
Podcast-Episode
Elon Musk und Donald Trump: dieses Duo wird uns die nächsten vier Jahre noch sehr beschäftigen. Gemeinsam mit Adam Tooze erörtern wir die Widersprüchlichkeiten in diesem besonderen Männerbündnis und werfen einen Blick darauf, was die zweite Trump-Präsidentschaft für die USA und die Welt bedeuten könnte.
Dauer
50:50
Veröffentlicht am
In Views verbergen
show
Lizenz für Teaser Bilder
Alle Rechte vorbehalten
Podcast URL
Podcast-Episode
Sebastian Schels spricht über seine Wandlung zum nachhaltigen Unternehmer. Mit Ratisbona setzt er Maßstäbe für ökologisches Bauen und ermutigt, aktiv für Klimaschutz und positive Veränderungen einzutreten.
Dauer
42:52
Veröffentlicht am
In Views verbergen
show
Lizenz für Teaser Bilder
Alle Rechte vorbehalten
Podcast URL
Podcast-Episode
Mit digitalen Diensten sind Apple, Google & Co zu einigen der mächtigsten Firmen der Welt geworden, nun drängen sie auf den Finanzmarkt. Welche Risiken birgt das für das Finanzsystem, den Daten- und den Verbraucherschutz? Und wie kann man sie begrenzen?
Dauer
17:29
Veröffentlicht am
In Views verbergen
show
Lizenz für Teaser Bilder
Alle Rechte vorbehalten
Podcast URL
Podcast-Episode
Korbinian Frenzel im Gespräch mit Jan Philipp Albrecht über disruptive Politik, Wärmepumpe, soziale Medien, Meinungsfreiheit und die Zukunft Europas. Eine konstruktive Debatte über grüne Politik, gesellschaftliche Spaltungen – und die Frage: Wo muss sich dringend etwas ändern?
Dauer
44:02
Veröffentlicht am
In Views verbergen
show
Lizenz für Teaser Bilder
Alle Rechte vorbehalten
Podcast URL
Podcast-Episode
Trumps Zölle stürzen die Weltwirtschaft in die Krise. Wie können wir sie verstehen? Was werden die Folgen sein? Und welche Rolle haben Zölle in einer transformativen Wirtschaftspolitik? Mit Adam Tooze besprechen wir die aktuellen Entwicklungen.
Dauer
46:01
Veröffentlicht am
In Views verbergen
show
Lizenz für Teaser Bilder
Alle Rechte vorbehalten

Zum Warenkorb hinzugefügt: