Podcast URL
Podcast-Episode
In der Ukraine ist der Dichter Wasyl Stus ein Nationalheld. In Deutschland ist er kaum bekannt. Das ändert sich gerade mit der ersten internationalen Stus-Ausstellung in Berlin.
Dauer
25:32
Veröffentlicht am
In Views verbergen
show
Lizenz für Teaser Bilder
Alle Rechte vorbehalten
Podcast URL
Podcast-Episode
Nur wenige Branchen sind so direkt von den Folgen der Klimakrise betroffen wie die Landwirtschaft. Dennoch ist die Agra-Influencerin Freya Fliege optimistisch, dass wir auf den Äckern hierzulande auch noch in dreißig Jahren Lebensmittel produzieren können.
Dauer
34:22
Veröffentlicht am
In Views verbergen
show
Lizenz für Teaser Bilder
Alle Rechte vorbehalten
Podcast URL
 Zwei Container mit EU- und USA-Flagge schweben sich gegenüber. Text: „It’s the Economy! Die Wirtschaft vor den US-Wahlen“.
Podcast-Episode
Wirtschaftliche Fragen dominieren traditionell die US-Wahlen - und sind in diesem Jahr so wichtig wie zuletzt bei der Wahl 2008. Aber warum ist die Wirtschaft in diesem Wahlzyklus so dominierend? Was versprechen Harris und Trump den Menschen? Und welche Auswirkungen hat die jeweilige Strategie des neuen Präsidenten oder der neuen Präsidentin auf Deutschland und Europa?
Dauer
22:59
Veröffentlicht am
In Views verbergen
show
Lizenz für Teaser Bilder
Alle Rechte vorbehalten
Podcast URL
Illustration: Karte Deutschlands mit blau markierten Bundesländern. Text: „Allianz gegen Rechtsextremismus“ und „böll.regional“.
Podcast-Episode
Stephan Doll ist Vorsitzender der Allianz gegen Rechtsextremismus in der Metropolregion Nürnberg. Wie es zu diesem einzigartigen Projekt kam und warum ein Demokratiefördergesetz in Bayern sinnvoll wäre, erfahrt ihr in dieser Folge von Böll.Regional.
Dauer
24:59
Veröffentlicht am
In Views verbergen
show
Lizenz für Teaser Bilder
Alle Rechte vorbehalten
Podcast URL
Demonstrierende in Mexiko mit Bannern und Masken „¿Dónde están?“ Text: „Pressefreiheit und organisierte Kriminalität in Mexiko“.
Podcast-Episode
Was ist in den kommenden sechs Jahren der neuen Regierung von Claudia Sheinbaum zu erwarten? Die Herausforderungen in den Bereichen Organisierte Kriminalität, Straflosigkeit und Medienfreiheit sind riesig.
Dauer
20:28
Veröffentlicht am
In Views verbergen
show
Lizenz für Teaser Bilder
Alle Rechte vorbehalten
Podcast URL
Karte mit markiertem Bremerhaven. Text: „Aktionsbündnis gegen Rechts Bremerhaven“ und „böll.regional“.
Podcast-Episode
Gertrud Wiehler und Jutta Schmidt engagieren sich in dem Aktionsbündnis gegen Rechts Bremerhaven. Was ihre Motivation ist, sich gegen Rechts einzusetzen, erfahrt ihr in dieser Folge Böll.Regional.
Dauer
22:19
Veröffentlicht am
In Views verbergen
show
Lizenz für Teaser Bilder
Alle Rechte vorbehalten
Podcast URL
Adam Tooze mit Mikrofon, daneben gestapelte Münzen und ein Aufwärtstrend. Text: „Märkte, Mächte, Emissionen #8: Inflation & Klima“.
Podcast-Episode
Seit 2021 hält eine Welle von Preissteigerungen die Welt in Atem. Die Sorge über die Inflation hat die Bürger*innen in zahlreichen Ländern tief verunsichert. Wir sprechen über die Ursachen und Auswirkungen der Preissteigerungen und die Rolle von Klimawandel und Klimapolitik in ihrer Verursachung.
Dauer
36:47
Veröffentlicht am
In Views verbergen
show
Lizenz für Teaser Bilder
Alle Rechte vorbehalten
Podcast URL
Text „Pick Your Battles“ in Neon-Schrift. Jan Philipp Albrecht und Sabine Rennefanz abgebildet, mit Hinweis auf ihre Diskussion.
Podcast-Episode
Haben sich die Grünen genug für eine Politik für Kinder eingesetzt? Gibt es wirklich eine Polarisierung in der Gesellschaft? Sind die Grünen Friedens- oder Kriegspartei? Jan Philipp Albrecht, Vorstand Heinrich-Böll-Stiftung, im Gespräch mit Sabine Rennefanz, Journalistin und Autorin, u.a. SPIEGEL, Tagesspiegel.
Dauer
47:15
Veröffentlicht am
In Views verbergen
show
Lizenz für Teaser Bilder
Alle Rechte vorbehalten
Podcast URL
Kunstinstallation mit Menschen in Betten, kleine Lampen neben jedem Bett. Text: „Horror Patriae - Kunstfestival Steirischer Herbst“.
Podcast-Episode
Unter dem Motto »Horror Patriae« stellt das internationale Kunstfestival »Steirischer Herbst« Fragen zu Herkunft und Heimat. Acht Stipendiat*innen der Heinrich-Böll-Stiftung haben die künstlerische Auseinandersetzung auf sich wirken lassen.
Dauer
36:37
Veröffentlicht am
In Views verbergen
show
Lizenz für Teaser Bilder
Alle Rechte vorbehalten
Podcast URL
 Große Tagebau-Mine mit terrassierten Abbaustufen. Text: „Der globale Wettlauf um kritische Ressourcen“ und „böll.fokus“.
Podcast-Episode
Kritische Rohstoffe sind für das Funktionieren moderner Wirtschaften unerlässlich, der Bedarf wird in den kommenden Jahren dramatisch ansteigen. Doch der Abbau dieser strategisch wichtigen Metalle geht oft mit großen Problemen für Umwelt und Menschen einher. Wie kann die Gewinnung dieser Rohstoffe verantwortungsvoll gestaltet werden?
Dauer
16:36
Veröffentlicht am
In Views verbergen
show
Lizenz für Teaser Bilder
Alle Rechte vorbehalten

Zum Warenkorb hinzugefügt: