Rettet unsere Böden! Veröffentlicht: 24. April 2015 Am 5. Dezember ist Weltbodentag: Der Kampf um Ackerland ist in weiten Teilen der Welt zur Überlebensfrage geworden. Jährlich verlieren wir 24 Millarden Tonnen Boden. Wir brauchen einen Weg aus dem Hunger und gegen den globalen Klimawandel. Von Barbara Unmüßig
Futtermittel: Viel Land für viel Vieh Veröffentlicht: 8. Januar 2015 Die industrielle Tierhaltung verschlingt Felder für den Anbau von Futter, belastet die Böden und produziert Verkehr. Von Philip Lymbery
Landimporte: Welthandel ist Flächenhandel und gerechter Verbrauch Veröffentlicht: 8. Januar 2015 Die EU lebt von den Anbaugebieten jenseits ihrer Grenzen. Ihr „virtueller Land- Fußabdruck“ für den Import von Nahrungs- und Futtermitteln ist gewaltig. Von Ariadna Rodrigo