Antifeminismus begegnen – Demokratie stärken Published: 20. April 2022 Antifeminismus ist eine zentrale Denkweise im Rechtspopulismus, der Neuen Rechten, im Rechtsextremismus und anderen demokratiefeindlichen Phänomenen. Das neue Begleitprojekt „Antifeminismus begegnen - Demokratie stärken“ soll für die demokratiegefährdenden Auswirkungen von antifeministischen Denkweisen, Ideologien und Verhaltensweisen sensibilisieren.
Die diversen Bedeutungen von "Home Office" für Frauen in Asien Published: 10. März 2022 Kommentar Zunehmende häusliche Gewalt, Entlassungen, Betreuungspflichten, Einschränkungen der Freizügigkeit im In- und Ausland, wirtschaftliche Unsicherheiten, psychische Belastungen - dies sind nur einige der Auswirkungen der Covid-19-Pandemie in Asien in den letzten zwei Jahren. Der geschlechtsspezifische Charakter der Auswirkungen von COVID-19 ist offensichtlich und hat in der Region umfangreiche feministische Reaktionen ausgelöst.
Wir können auch anders. Die feministische Presserunde. Published: 21. Februar 2022 Mithu Sanyal, Teresa Bücker und Ulrike Herrmann besprechen aktuelle Themen aus feministischer Perspektive. Moderation: Hadija Haruna-Oelker.
Der Syrische Frauenrat – Aus Fehlern lernen Published: 25. Januar 2022 Wie die Vereinten Nationen Identitäts- und Repräsentationspolitik falsch interpretierten und umsetzten. Von Rula Asad
Führen mit Authentizität Published: 6. Dezember 2021 Feministische Führung braucht sinnstiftendes Engagement - und dass wir uns bewusst dafür einsetzen, tiefe menschliche Verbindungen durch Vertrauen, Inspiration, Empathie und Solidarität herzustellen. In einer von Ungewissheit geprägten Zeit dürfen diese Verbindungen nicht vernachlässigt werden. Von Lysa John
„Wir kommen nicht voran, wenn wir nicht über Machtunterschiede sprechen“ Published: 23. November 2021 Interview Lou Herbst unterhält sich mit Ed Greve über die Chancen und Grenzen einer antidiskriminierenden Identitätspolitik, Intersektionalität und was eigentlich zu einer Spaltung der Gesellschaft führt. Von Lou Herbst und Ed Greve
Aussagen aus dem Alltag - Eine Möglichkeit der Argumentation zu Identitätspolitik Published: 23. November 2021 Aussagen, die uns bei Gesprächen über linke Identitätspolitik begegnen und auf die es wichtig ist, zu antworten. Von Josephine Apraku und Lou Herbst