Globalisierung und Transformation

Foto: Buchcover „Ökonomie der Fürsorge“ von Tim Jackson, erschienen bei oekom. Titel und Untertitel in grüner und blauer Schrift.

Ökonomie der Fürsorge

Veröffentlicht: 14. März 2025
Fürsorge ist die Grundlage allen Lebens, doch in unserer Gesellschaft wird Gesundheit oft als zweitrangig behandelt. Der Ökonom Tim Jackson beleuchtet in seinem Buch, wie wir in diese Situation geraten sind und was es bedeuten würde, Gesundheit ganz oben auf die gesellschaftliche Agenda zu setzen.
In den Warenkorb
Titel „Geogenic Hydrogen – a Contribution to the Energy Transition?“ über Foto von Flammen auf Felsen. Heinrich-Böll-Stiftung, Oktober 2024.

Policy Paper: Geogenic Hydrogen – a Contribution to the Energy Transition?

Veröffentlicht: 14. November 2024
E-Paper
Geogener Wasserstoff könnte eine alternative Lösung für die Energiewende sein, besonders in schwer zu dekarbonisierenden Sektoren wie Stahlproduktion und Schwertransport. Stefan Cramer beleuchtet Potenziale und Risiken dieses natürlichen Wasserstoffs und zeigt, was bisher bekannt ist.
Cover: Skyline of Nairobi at sunset, with a tall, modern building in the foreground. Text on the subject of debt crisis and green growth.

Giving Voice to The Silent Debt Crisis

Veröffentlicht: 24. Oktober 2024
Policy Brief
Dieser Policy Brief beschreibt die Schuldendynamik afrikanischer Staaten und skizziert mehrere Lösungen, die ihre fiskalischen Kapazitäten verbessern würden, um den Klimanotstand anzugehen und einen nachhaltigen Wachstumspfad einzuschlagen.
Cover - blauer Himmel, im Vordergrund Solarpanele und dahinter Strommasten und Windräder

Mind the Gap: So beheben wir die Defizite der grünen Industrieagenda der EU

Veröffentlicht: 18. April 2024
E-Paper
Die Heinrich-Böll-Stiftung und die Deutsche Umwelthilfe haben eine Gruppe von über 20 Expert*innen aus Wissenschaft, Industrie, Zivilgesellschaft und Politik eingeladen, Empfehlungen zu formulieren, wie die Lücken in Fragen der Effizienz und der globalen Gerechtigkeit geschlossen werden können.
Cover: Politische Instrumente zur Gewährleistung der Nachhaltigkeit von Wasserstoffimporten

Politische Instrumente zur Gewährleistung der Nachhaltigkeit von Wasserstoffimporten

Veröffentlicht: 15. März 2024
Kurzstudie
Um den zukünftigen Import von nachhaltigem Wasserstoff nach Deutschland zu ermöglichen, zeigen unsere Studienergebnisse, dass frühzeitig ein einheitlicher Katalog von Nachhaltigkeitskriterien für grünen Wasserstoff definiert werden muss.
Cover - Another lost Decade or a Decade of Action?

Another Lost Decade or a Decade of Action?

Veröffentlicht: 3. Mai 2023
Policy Brief
Klimabedingte Schocks werden immer häufiger und heftiger. Mehr denn je müssen die Länder in Klimaresilienz und Just Transition investieren, aber für viele Schwellen- und Entwicklungsländer ist das Erreichen von Klima- und Entwicklungszielen aufgrund der hohen Schuldenlast unerreichbar. In einem neuen Policy Brief wird der Vorschlag des ‚Debt Relief for Green and Inclusive Recovery‘ (DRGR) Projekts dazu erläutert.
Borneo, Malaysia - Rice field

Debt Relief for a Green and Inclusive Recovery

Veröffentlicht: 3. Mai 2023
Studie
Die Studie analysiert neue Daten über die Höhe und Zusammensetzung der öffentlichen und privaten Auslandsverschuldung von Schwellen- und Entwicklungsländern und setzt diese in den Kontext der globalen Herausforderungen von Klimawandel und nachhaltiger Entwicklung.
Öffentliche Beteiligung an Energieunternehmen und ihr Beitrag zur Energiewende

Öffentliche Beteiligungen an Energieunternehmen und ihr Beitrag zur Energiewende

Veröffentlicht: 20. März 2023
Kurzstudie
In dieser Kurzstudie wurden die vorhandenen Vermögens- und Sachwerte sowie die Kompetenzen der zwei wichtigsten Unternehmen für die Energieversorgung Deutschlands und Europas untersucht und ihre Möglichkeiten skizziert, mit denen sie für die Energiewende fruchtbar sein können.
Front Cover of the Publication, a green background

Technisches Potential & Herausforderungen von erneuerbarem Wasserstoff

Veröffentlicht: 16. Dezember 2022
Report
Dieser Bericht liefert den technischen Hintergrund der Verfahren zur Herstellung von erneuerbarem Wasserstoff und seiner Anwendungen in Schlüsselsektoren. Er erörtert Faktoren, die für die Kostensenkungen bei der Kommerzialisierung von erneuerbarem Wasserstoff ausschlaggebend sind, um Größenvorteile zu erreichen.

Zum Warenkorb hinzugefügt: