Internationale Umweltpolitik

Policy Brief: Downstream due diligence Cover

Sorgfaltspflichten für nachgelagerte Wertschöpfungsketten

Veröffentlicht: 20. März 2023
Policy Brief
Gemeinsam mit der Initiative Lieferkettengesetz, SOMO, Swedwatch und Germanwatch zeigen wir in diesem kurzen Positionspapier auf, warum Sorgfaltspflichten in nachgelagerten Wertschöpfungsketten notwendig sind und wie sie implementiert werden können. Zudem geben wir zentrale Empfehlungen für das EU-Lieferkettengesetz.
Cover Publikation Transformation by design, not by disaster

Transformation by design, not by disaster

Veröffentlicht: 8. Dezember 2022
Bericht
Vier beispielhaft ausgewählte Anwendungsgebiete zeigen: Unser aktueller Rohstoffverbrauch ist global und sozial ungerecht und ökologisch unverträglich. Wir brauchen eine Rohstoffwende hin zu einer ressourcenschonenden Produktions- und Lebensweise.
Cover: Boell.Thema 2/2022 - Internationale Umweltpolitik

Böll.Thema 2/22: 50 Jahre internationale Umweltpolitik

Veröffentlicht: 10. Mai 2022
Globale Umweltpolitik 50 Jahre nach Stockholm 1972. Mit dieser Böll.Thema Ausgabe wollen wir nicht nur zurück, sondern auch nach vorne blicken. Was können wir besser machen, damit die notwendige Transformation noch gelingt? 
Cover Climate and Energy Partnerships - Hype or Hope?

Climate and Energy Partnerships – Hype or Hope?

Veröffentlicht: 28. März 2022
E-Paper
Die Empfehlungen in diesem Papier zielen darauf ab, Klima- und Energiepartnerschaften zu Beziehungen auf Augenhöhe zu machen und zu Win-Win-Lösungen beim Übergang zu einer Netto-Null-Wirtschaft.
Titelblatt einer Studie mit dem Titel „Pricing carbon“. Im Hintergrund eine Person vor glühendem Metall in einer Industrieanlage.

Pricing carbon

Veröffentlicht: 11. Februar 2022
Study
In dieser englischsprachigen Studie untersucht der Klima- und Energieexperte Felix Chr. Matthes vom Öko-Institut die relevanten Elemente einer CO2-Bepreisungsstrategie. Er gibt einen Überblick über Gestaltungskriterien und Wirkmechanismen.  
Tititelbild Zusammenfassung

A Societal Transformation Scenario for Staying Below 1.5°C (Zusammenfassung)

Veröffentlicht: 16. November 2021
Studie
Das «Societal Transfomation Scenario» ist ein globales 1,5°C-Minderungsszenario, das die Vorstellung eines fortwährenden globalen Wirtschaftswachstums und seine Vereinbarkeit mit ehrgeizigen Klimazielen wie der 1,5°C-Grenze in Frage stellt. Die deutsche Kurzfassung fasst alle wesentlichen Punkte zusammen.
Cover von Pack aus! Plastik, Müll & ich

Pack aus!

Veröffentlicht: 6. Mai 2021
Buch
Die Heinrich-Böll-Stiftung und die Buchgestalterin Gesine Grotrian haben in enger Zusammenarbeit mit Jugendlichen ein Buch für Menschen ab 12 Jahren entwickelt, das schnörkellos, bunt und klar verständlich die Geschichte, die Herstellung und die Risiken unseres Plastikkonsums beschreibt.