Alaa Abd el-Fattah and the human rights situation in Egypt Podcast-Episode Egypt currently counts more than 60.000 political prisoners. Activist and blogger Alaa Abdel Fattah is amongst the most prominent ones and has been in and out of jail since 2011.
Interview mit Jörg Hofmann: Digitalisierung und Ökologisierung in deutschen Schlüsselindustrien Podcast-Episode Deutsche Schlüsselindustrien stehen durch Digitalisierung und Ökologisierung unter hohem Veränderungsdruck. In dem Gespräch mit Jörg Hofmann, Erster Vorsitzender der IG Metall, geht es darum, wie die Transformation aus Perspektive der Beschäftigten gelingen kann.Das Interview führte Stefanie Groll, Referentin für Ökologie und Nachhaltigkeit, am 23.
Fünf Jahre Pariser Klimaabkommen: eine kurze Bestandsaufnahme Podcast-Episode Fünf Jahre Pariser Klimaabkommen: Am 12. Dezember 2020 wird das Pariser Klimaschutzabkommen fünf Jahre alt. Hierzu eine kurze Bestandsaufnahme und ein Ausblick aus Deutschland. Das Klimaschutzpaket von 2019 soll alle Sektoren auf Klimaschutzpfad bringen.
Vortrag von Prof. Wolfgang Schroeder über seine Forschung zur Lage des Sozialstaates in Deutschland Podcast-Episode Der Vortrag wurde im Rahmen der Veranstaltung "Sozial-ökologische Marktwirtschaft" am 05.11.2020 gehalten. Prof. Wolfgang Schroeder berichtet in seinem Vortrag von seiner Forschung zur Lage des Sozialstaates in Deutschland. Die ökologische Transformation wird mit elementaren Strukturveränderungen auf dem Arbeitsmarkt einhergehen.
Fünf Jahre Pariser Klimaabkommen: eine kurze Bestandsaufnahme Podcast-Episode Fünf Jahre Pariser Klimaabkommen: Am 12. Dezember 2020 wird das Pariser Klimaschutzabkommen fünf Jahre alt. Hierzu eine kurze Bestandsaufnahme und ein Ausblick aus Deutschland. Das Klimaschutzpaket von 2019 soll alle Sektoren auf Klimaschutzpfad bringen.
Alaa Abd el-Fattah and the human rights situation in Egypt Podcast-Episode Egypt currently counts more than 60.000 political prisoners. Activist and blogger Alaa Abdel Fattah is amongst the most prominent ones and has been in and out of jail since 2011.
Vortrag von Prof. Wolfgang Schroeder über seine Forschung zur Lage des Sozialstaates in Deutschland Podcast-Episode Der Vortrag wurde im Rahmen der Veranstaltung "Sozial-ökologische Marktwirtschaft" am 05.11.2020 gehalten. Prof. Wolfgang Schroeder berichtet in seinem Vortrag von seiner Forschung zur Lage des Sozialstaates in Deutschland. Die ökologische Transformation wird mit elementaren Strukturveränderungen auf dem Arbeitsmarkt einhergehen.
Interview mit Jörg Hofmann: Digitalisierung und Ökologisierung in deutschen Schlüsselindustrien Podcast-Episode Deutsche Schlüsselindustrien stehen durch Digitalisierung und Ökologisierung unter hohem Veränderungsdruck. In dem Gespräch mit Jörg Hofmann, Erster Vorsitzender der IG Metall, geht es darum, wie die Transformation aus Perspektive der Beschäftigten gelingen kann.Das Interview führte Stefanie Groll, Referentin für Ökologie und Nachhaltigkeit, am 23.