Dipesh Chapagain, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn Veröffentlicht: 12. November 2020 Spatiotemporal trend and future risks of climatic disaster impacts in Nepal
Sarah Beutler, Technische Universität Dresden Veröffentlicht: 12. November 2020 Objektive Indikatoren posttraumatischer Dissoziation
Martin Bastian, Universität Potsdam Veröffentlicht: 12. November 2020 Autoencoder-based investigation of extreme precipitation events
Hermine Bähr, Universität Erfurt Veröffentlicht: 12. November 2020 Laboratories of Transformation. Transdisciplinary Knowledge Production in a 'Real-World Lab' of Energy Transition
Abdullah Athayi, Humboldt-Universität zu Berlin Veröffentlicht: 12. November 2020 Notions of ‘democracy-promotions’ in Afghanistan’s post-2001 transition politics among Afghan Diaspora in Germany
Hussein Abuelgasim, Universität Duisburg-Essen Veröffentlicht: 12. November 2020 Untersuchung innovativer mechanischer Reinigungsverfahren für Hohlfaser-Ultrafiltrationsmembranen stark verschmutzt durch eutrophiertes Wasser
Ein Meilenstein für die nukleare Abrüstung Veröffentlicht: 12. November 2020 Hintergrund Im Januar 2021 tritt der Vertrag zum Verbot von Atomwaffen (AVV) in Kraft. Der Durchbruch des Vertrages gelang durch die zahlreichen Ratifikationen der Länder des Südens. Gleichzeitig ist kein Atomwaffenstaat und kein NATO-Mitglied dem Vertrag beigetreten. Über einen symbolischen Sieg der internationalen Bemühungen um nukleare Abrüstung. Von Anne Balzer und Giulia Messmer
Schmerzhafter Frieden in Bergkarabach Veröffentlicht: 11. November 2020 Einleitung Fast unbeachtet vom Rest der Welt, herrschte seit dem 27. September 2020 Krieg in Bergkarabach. Mit hohen Opferzahlen, Zehntausenden Geflüchteten und bestätigten Kriegsverbrechen, bedeutet dieser Krieg eine humanitäre Katastrophe. Von Katja Giebel
Gute Infrastrukturen sichern: qualitativ hochwertig und zugänglich für alle Veröffentlicht: 11. November 2020 Pressemitteilung Am 11. November 2020 erscheint der „Infrastrukturatlas. Daten und Fakten über öffentliche Räume und Netze“.