24. Außenpolitische Jahrestagung: Europa verteidigen in ungewissen Zeiten Veröffentlicht: 30. Januar 2024 Presseeinladung
Smart City – Was kann sie zum Klimaschutz beitragen Veröffentlicht: 30. Januar 2024 Linksammlung Welche Hebel können Smart-City-Ansätze bieten, um die Umsetzung von Klimaschutz-Maßnahmen zu optimieren? Hier finden Sie hilfreiche Literatur- & Linktipps.
Partizipative Zertifizierung: Mehr als ein Siegel Veröffentlicht: 27. Januar 2024 Analyse Menschenwürdige Arbeit, faire Einkommen und soziale Gerechtigkeit passen auf kein Siegel. (Klein)Bäuer*innen in Lateinamerika nutzen deswegen alternativ partizipative Zertifizierungsformen. Kolumbien, Ecuador, Brasilien, Peru, Bolivien und Argentinien beweisen, dass dies funktioniert.
Die Rolle Großbritanniens in einer neuen Europäischen Sicherheitsarchitektur Veröffentlicht: 26. Januar 2024 Analyse Großbritannien hat seinen Beitrag zur europäischen Sicherheit vor dem Hintergrund seines Austritts aus der EU weiterentwickelt. Dennoch braucht es eine formalere Beziehung zwischen beiden Akteuren im Bereich der Außen-, Sicherheits- und Verteidigungspolitik. [Englisch] Von Richard G. Whitman
Region im Umbruch: Eine Reise ans Horn von Afrika Veröffentlicht: 25. Januar 2024 Analyse Außenministerin Annalena Baerbock reist diese Woche ans Horn von Afrika. Ein Blick in die aktuell ohnehin krisengeschüttelte Region zeigt, dass sie sich in einem dramatischen Umbruch befindet - mit verheerenden Folgen für ihre Stabilität. Von Ulf Terlinden
Der 7. Oktober und der Weltfrieden Veröffentlicht: 22. Januar 2024 Kommentar Der Angriff der Hamas auf Israel hat viele Illusionen über den israelisch-palästinensischen Konflikt abrupt beendet. Allen voran: Dass es ohne einen palästinensischen Staat Frieden im Nahen Osten geben könnte. Was es für den Traum vom Frieden braucht – und warum er ein ein realpolitisches Muss ist. Von Joschka Fischer
Ich bin stur, und das ist gut so! Veröffentlicht: 11. Januar 2024 Porträt Yuliya Sporysh bringt den Leader-Begriff aus der männlich dominierten IT-Wirtschaft in eine zivilgesellschaftliche Organisation. Ihre NGO Girls unterstützt ukrainische Mädchen und Frauen dabei, selbstbestimmt und erfolgreich ihre eigene Zukunft zu gestalten. Von Peggy Lohse
Indo-Pacific Calling: Wohin steuert die USA und was bedeutet das für Europa? Veröffentlicht: 24. Januar 2024 Analyse Der geopolitische Schwerpunkt verschiebt sich in Richtung Indopazifik. Welche Auswirkungen hat das für die transatlantischen Beziehungen? [Englisch] Von Christina Keßler
Naturbasierte Lösungen: Warum der grüne Schein trügt Veröffentlicht: 23. Januar 2024 Analyse „Naturbasierte Lösungen“ erfahren eine breite Unterstützung. Dabei sind sie so vage definiert, dass Konzerne sie als Ablenkungsmanöver nutzen für die ungebremst fortschreitende Zerstörung von „Natur“ in industriellem Maßstab. Von Jutta Kill
Südosteuropa: Der große Raubzug Veröffentlicht: 16. Januar 2024 Analyse Im Westbalkan beuten korrupte Politiker systematisch öffentliche Haushalte und natürliche Ressourcen aus. Zunehmend entdecken auch internationale Akteure die Länder als El Dorado für fragwürdige Investments. Von Marion Kraske