Argentinien: Rechtslibertärer Javier Milei ist neuer Präsident Veröffentlicht: 22. November 2023 Analyse Der rechtslibertäre Ökonom Javier Milei ist zum neuen Präsidenten Argentiniens gewählt. Wie er sein radikal-disruptives Programm umsetzen will, bleibt allerdings unklar. Von Michael Álvarez Kalverkamp
Hisbollah: Verstolpert in der eigenen Propaganda Veröffentlicht: 20. November 2023 Analyse Hisbollah-Chef Hassan Nasrallah liebt markige Worte. Doch tatsächlich hat die Terrororganisation kein Interesse an einer unkontrollierbaren Eskalation des Israel-Kriegs. Von Bente Scheller
Heiko Mikolajczak, Ruhr-Universität Bochum Veröffentlicht: 20. November 2023 Wie unterscheiden sich Menschen in der Wahrnehmung und Verarbeitung von gesellschaftlichen Krisen (am Beispiel der Klimakrise)? Welche Rolle spielen positives und negatives Zukunftsdenken dabei für die Wahrnehmung und Verarbeitung von gesellschaftlichen Krisen?
Saul Namango, Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg Veröffentlicht: 20. November 2023 Recreating Clay for Climate Change Mitigation: Development of Clay-Polymer Composites Reinforced with Bamboo and Sisal Natural Fibres and Investigation of their Suitability for Application in Construction
Florian Wengel, SOAS University of London Veröffentlicht: 20. November 2023 Assessing financial risks stemming from the transition to a net-zero emission economy – an application to China
Marius Kühne, Ruhr-Universität Bochum Veröffentlicht: 20. November 2023 „Der grenzüberschreitende Datenzugriff im Strafverfahren“
„Frauen mit Behinderung erleben oft Mehrfachdiskriminierungen“ Veröffentlicht: 20. November 2023 Interview Ellen Kubica ist Stadträtin in Mainz und Teil des Behindertenbeirats. Seit November ist sie Landesbeauftragte für die Belange von Menschen mit Behinderung von Rheinland-Pfalz. Im Interview spricht sie über Barrieren, auf die sie als Rollstuhlfahrerin im Politikbetrieb stößt und die Frage, warum Menschen mit Behinderung in allen politischen Ebenen zu wenig repräsentiert sind.
COP 28: Warum CO2-Bepreisung und Marktmechanismen nur Scheinlösungen sind Veröffentlicht: 17. November 2023 Analyse Das Pariser Klimaabkommen regt in Artikel 6 eine Ausweitung des Emissionshandels auf eine nie dagewesene Größenordnung an. Und gefährdet damit das Leben auf dem Planeten. Von Tamra Gilbertson und Tom BK Goldtooth
Dossier: Vietnam in Bewegung Veröffentlicht: 16. November 2023 Dossier Das Dossier "Vietnam in Bewegung" beleuchtet die vielfältigen Geschichten der Menschen im heutigen Vietnam.
Buch: Current Electoral Processes in Southeast Asia. Regional Learnings Veröffentlicht: 16. November 2023 Buch Expert*innen aus sechs südostasiatischen Ländern analysieren die Probleme, Folgen und Erwartungen der Wahlen auf den Philippinen, in Malaysia, Timor-Leste, Thailand, Kambodscha und Indonesien.