Zeit für Allmende? Veröffentlicht: 16. Oktober 2009 Das Engagement für Gemeingüter – für die natürlichen, sozialen und kulturellen Ressourcen, von denen wir alle leben – ist ein gemeinsamer Nenner vieler kulturkreativer Bewegungen weltweit. Es gilt, sich dessen bewusst zu werden und eine Bewegung für Gemeingüter zu stärken. Von Lara Mallien
Teilhabegesellschaft Veröffentlicht: 19. Juli 2008 Kann das denn wahr sein: 60.000 Euro zum 18. Geburtstag? Die Idee des Bürgererbes ist es, allen Jugendlichen mit einem Schulabschluss, egal ob arm oder reich, ein kleines Vermögen auszuzahlen!
60.000 Euro für jeden Veröffentlicht: 19. Juli 2008 Der Wissenschaftler Michael Maschke, Autor von „Die Teilhabegesellschaft. Modell eines neuen Wohlfahrtsstaates“, über das Modell der Teilhabegesellschaft, gleiche Chancen, Finanzierungsmodelle, Risiken, Kontrolle und Konsumverhalten.
Grundsicherung Veröffentlicht: 19. Juli 2008 Eine alte Idee bekommt wieder Schwung: das allgemeine Grundeinkommen. Die Befürworter argumentieren mit dem sich kontinuierlich verschlechternden Zustand des Wohlfahrtsstaats. Kritische Stimmen verweisen auf die vielfältigen Durchsetzungsbedingungen eines Grundeinkommens.