Volksentscheid zum Tempelhofer Feld: Lernt Berlin eine neue Beteiligungskultur? Veröffentlicht: 23. Juni 2014 Was sind die Lehren aus dem Volksentscheid zum Tempelhofer Feld? Dass es in Berlin zu derart fulminanten Volksentscheiden kommt, ist auch ein Resultat einer stark entwicklungsbedürftigen Beteiligungskultur. Von Dr. Anne Ulrich
Demokratiereformen. Handlungsmöglichkeiten auf Länderebene Veröffentlicht: 27. März 2013 Die repräsentative Demokratie ist aufgefordert, sich für mehr Beteiligung und Teilhabe zu öffnen. In der Kurzstudie „Demokratiereform. Handlungsmöglichkeiten auf Länderebene“ skizziert der Magdeburger Politikwissenschaftler Roland Roth Initiativen und Reformmöglichkeiten von Landesregierungen, insbesondere am Beispiel von Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz. Von Roland Roth