Selbstdarstellung der Heinrich-Böll-Stiftung - in Deutscher Gebärdensprache Veröffentlicht: 25. Juli 2025 Video Wir sind die Heinrich-Böll-Stiftung – politisch, unabhängig und mitten in Berlin. Nah bei den Grünen, aber eigenständig. Wir streiten für grüne Werte und mischen uns ein – im Ringen um Freiheit, Gerechtigkeit und eine lebenswerte Zukunft.
Willkommen auf der Website der Heinrich-Böll-Stiftung Veröffentlicht: 25. Juli 2025 Video Damit Sie sich auf der Website zurechtfinden, haben wir hier einige Hinweise zur Benutzung der Website für Sie zusammengestellt.
Heinrich Böll - in Deutscher Gebärdensprache Veröffentlicht: 25. Juli 2025 Video Heinrich Böll ist unser Namensgeber. Er lebte von 1917 bis 1985. Er war ein Bestseller-Autor, wurde und wird in der Schule gelesen, seine Werke sind in zahlreiche Sprachen übersetzt, einige Romane wurden verfilmt. Böll nutzte diese öffentliche Präsenz: Er engagierte sich für Demokratie und Menschenrechte, davon überzeugt, dass "Sprache, Liebe, Gebundenheit den Menschen zum Menschen machen". Böll war ein öffentlicher Intellektueller, war Moralist, Kölner, Katholik, Raucher, Menschenfreund und Familienmensch.
Infos zur Barrierefreiheit - in Deutscher Gebärdensprache Veröffentlicht: 25. Juli 2025 Video zum Stand der Barrierefreiheit Vielfalt ist Teil unserer Betriebskultur. Wir wollen die Heinrich-Böll-Stiftung zu einem Ort machen, an dem es keine Diskriminierung aufgrund von Behinderung gibt. Auf dieser Seite finden Sie Informationen zur Situation in unserem Gebäude, zur Teilnahme an unseren Veranstaltungen, zur barrierearmen An- und Abreise und zu unserer Website in Deutscher Gebärdensprache.
Auf dem Weg zur Barrierefreiheit Veröffentlicht: 9. Juni 2024 Video-Transkript Vielfalt ist Teil unserer Betriebskultur. Wir wollen die Heinrich-Böll-Stiftung zu einem Ort machen, an dem es keine Diskriminierung aufgrund von Behinderung gibt. Auf dieser Seite finden Sie Informationen zur Situation in unserem Gebäude, zur Teilnahme an unseren Veranstaltungen, zur barrierearmen An- und Abreise und zu unserer Website.
Heinrich Böll Veröffentlicht: 27. Juni 2025 Video-Transkript Heinrich Böll ist unser Namensgeber. Er lebte von 1917 bis 1985. Er war ein Bestseller-Autor, wurde und wird in der Schule gelesen, seine Werke sind in zahlreiche Sprachen übersetzt, einige Romane wurden verfilmt. Böll nutzte diese öffentliche Präsenz: Er engagierte sich für Demokratie und Menschenrechte, davon überzeugt, dass "Sprache, Liebe, Gebundenheit den Menschen zum Menschen machen". Böll war ein öffentlicher Intellektueller, war Moralist, Kölner, Katholik, Raucher, Menschenfreund und Familienmensch.
Willkommen auf der Website der Heinrich-Böll-Stiftung Veröffentlicht: 27. Juni 2025 Video-Transkript Damit Sie sich auf der Website zurechtfinden, haben wir hier einige Hinweise zur Benutzung der Website für Sie zusammengestellt.
Die Heinrich-Böll-Stiftung - Wer wir sind und wie wir arbeiten Veröffentlicht: 26. Juni 2025 Video-Transkript Wir sind die Heinrich-Böll-Stiftung – politisch, unabhängig und mitten in Berlin. Nah bei den Grünen, aber eigenständig. Wir streiten für grüne Werte und mischen uns ein – im Ringen um Freiheit, Gerechtigkeit und eine lebenswerte Zukunft.
«Ich fühle mich noch sicher in Deutschland» Veröffentlicht: 6. Juni 2025 Interview Yotam ist 23 Jahre alt. Er ist Krankenpfleger und arbeitet in einem geschützten psychiatrischen Bereich in der Suchtabteilung. Version in Deutscher Gebärdensprache
Die Deutschen haben ihre Geschichte nicht aufgearbeitet Veröffentlicht: 18. März 2025 Interview Die Deutschen haben ihre Geschichte nicht aufgearbeitet: Version in Deutscher Gebärdensprache
Auf dem Weg zur Barrierefreiheit Veröffentlicht: 9. Juni 2024 Vielfalt ist Teil unserer Betriebskultur. Wir wollen die Heinrich-Böll-Stiftung zu einem Ort machen, an dem es keine Diskriminierung aufgrund von Behinderung gibt. Auf dieser Seite finden Sie Informationen zur Situation in unserem Gebäude, zur Teilnahme an unseren Veranstaltungen, zur barrierearmen An- und Abreise und zu unserer Website.