Berlin, den 29. November. "So schnell kann’s gehen: gestern noch als schier unaufhaltsamer Aufsteiger gehandelt, müssen die Grünen sich nach der Bundestagswahl mühsam wieder aufrappeln", so die Einschätzung von Ralf Fücks, Vorstand der Heinrich-Böll-Stiftung, im neuen Böll.Thema.
Weshalb blieben die Grünen bei dieser Wahl so sehr hinter ihren Möglichkeiten zurück? Wie kommen sie aus dem Schatten einer Großen Koalition wieder in die Offensive? Welche Art von Opposition kann eine Brücke schlagen zwischen grüner Kernwählerschaft, politisch heimatlosen Liberalen und Wertkonservativen? Mit welchen Themen und Projekten können sich die Grünen wieder als Reformmotor profilieren? Was treibt die jüngere Generation um, die jetzt nach vorn drängt?
Zu diesen Fragen finden sich Antworten aus unterschiedlichen Perspektiven in Böll.Thema. Dazu kommen Empfehlungen an die Adresse der Union und der SPD aus berufener Feder.
Böll.Thema wertet nicht nur die Bundestagswahl aus, sondern blickt auch nach vorn:
"Eine besondere Stärke der politischen Stiftungen ist ihre internationale Ausrichtung. Betrachtet man den Bundestagswahlkampf aus dieser Perspektive, erscheint er beinahe provinziell. Globale Fragen spielten kaum eine Rolle, und selbst Europa war nur Randthema. Das ändert sich hoffentlich mit den anstehenden Europawahlen", so Ralf Fücks.
Böll.Thema 3/2013 – Grüne Zeitenwende. Mit Beiträgen von: Ralf Fücks, Lothar Probst, Oliver Sartorius, Barbara Unmüßig, Ulrike Winkelmann, Reinhard Bütikofer, Susanne Nies u.a.
Böll.Thema – das politisch-kulturelle Magazin der Heinrich-Böll-Stiftung - erscheint dreimal jährlich. Einzelbestellung oder kostenfreies Abo per Email über thema@boell.de. Kostenfreier Download unter: www.boell.de/thema
Die nächste Ausgabe erscheint im Frühjahr 2014 zum Thema "Ökonomien des Gemeinsamen".
Presse
Vera Lorenz
T 030-28534-217
E-Mail lorenz@boell.de
Grüne Zeitenwende. Neues Magazin Böll.Thema erschienen
© Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
Schumannstraße 8
10117 Berlin
T +49 (30) 285 34-0
F +49 (30) 285 34-109
www.boell.de
info@boell.de